Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Greg Gorman hat uns erlaubt seinen Fotoworkshop zum Thema Portrait- und Aktfotografie in Zingst zu filmen. Das Ergebnis seht ihr hier.
In dieser neuen Serie zeigt Oliver Rausch Tipps und Tricks zur richtigen Lichtsetzung. Hier ein kurzes Einführungsvideo:
Im zweiten Teil dieser Serie zur angewandten Kreativität setzt Laura ihre Bildidee um. Sie hat ein Herbst-Thema ausgewählt und dazu im Vorfeld ganze acht Tage am passenden Kostüm gearbeitet.
Nachdem es in den ersten beiden Teilen des FotoTV.Livesets mit Martin Krolop zum Thema entfesselt Blitzen fast ausschließlich um Equipment- und Zubehörfragen ging, wird ab sofort geshootet!
Der Fünfteiler zur Kreativität in der Praxis beschäftigt sich intensiv mit dem Schaffensprozess in der Portraitfotografie. Dazu werden die verschiedenen Facetten des Themas umfassend betrachtet. In diesem ersten Teil seht Ihr ein einführendes Interview mit Laura Helena und Calvin Hollywood.
Stephan Petrat zeigt euch exemplarisch drei Settings, mit denen ihr innerhalb weniger Minuten tolle Bilder von Personen, die es nicht gewohnt sind vor einer Kamera zu stehen, machen könnt.
Im zweiten Teil des Videoworkshops zum Thema Renaissance Portraits von Rüdiger Schestag sind wir live im Studio während des Shootings dabei.
Beim Portraitieren von Schauspielern liegen die Schwerpunkte etwas anders als in der klassischen Beauty- oder Fashionfotografie. Die genauen Anforderungen an Schauspielerportraits erläutert Felix Rachor im Film.
Wir sind wieder mit Ben Nachts in Berlin unterwegs, um dieses Mal das Thema Lichtmalerei anzugehen. Auf einer Wiese möchte er eine Blume mit roten Blättern malen.
Anfang einer Filmreihe mit Calvin Hollywood zum Thema Bildcomposing, also zu dem Prozess, durch den ein Foto zum Bild wird.