Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Guido Karp ist ein international bekannter Musikfotograf. Im photokina Vortrag gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen zum Thema Bildrecht weiter.
Start einer neuen Serie, die sich mit der Polaroidfotografie befasst. Mit Ralph Man lernt ihr, was ihr alles aus den kleinen, quadratischen Sofotbildern herausholen könnt.
Folge 6 der insgesamt achtteiligen Reihe mit LauraHelena zum Thema Workflow eines Composings. Erst in diesem Schritt nimmt LauraHelena den Camera Raw Filter zur Hilfe.
Thema? Ist nicht nur das Model, sondern auch das Accessoire perfekt ausgeleuchtet? Als Hauptlicht ... haben wir ein Beautydish meist hochfrontal eingesetzt. Um einen schönen Schein um die Haare des Models ... und um die Tasse zu bekommen, haben wir von hinten oben mit einem Galgenstativ ein Haar ...
Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und kennt sich aus mit analogen Spezialprozessen. Thema sind Schwarz-Weiß-Dias und Infrarotfilme.
Nutze unsere Videos bei FotoTV. zum Thema Bildpräsentation im Kanal "Rahmungen". Dort findest ...
Alljährlich finden in Luxemburg die Photomeetings Luxembourg statt, bei denen sich etablierte Fotografen, Studenten und engagierte Amateurfotografen treffen, um über ein bestimmtes Thema zu diskutieren, sich fotografisch auszutauschen oder einfach um sich die Ausstellungen zum Thema anzuschauen.<
Startschuss zu einer neuen kleinen FotoTV.Reihe, die sich mit der Konzertfotografie beschäftigt. In Teil 1 von insgesamt 5 Filmen geht es um die allumfassende Einführung in das Thema.
Verdeckter Akt - eine von sehr vielen Techniken, um in der natürlichen Aktfotografie das Kopfkino zu wecken. Im Rahmen unserer neuen Serie mit Andreas Jorns haben wir daher dem Wecken von Fantasien einen eigenen Zweiteiler gewidmet.
In diesem zweiten Teil über das Thema Brot Produktfotografie nimmt sich Eberhard Schuy die Ausleuchtung von Weiß- und Toast Brot vor.