Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im fünften Teil unserer Reihe „Analoge Filmentwicklung“ nähern wir uns dem Thema Schwarz-Weiß-Diafilmentwicklung. Marwan El-Mozayen und Marc Ludwig erörtern im Studio das Thema Diafilmentwicklung der letzten Jahre.
Martin Krolop zeigt in diesem Beitrag einen oft und gerne gemachten Foto-Anfängerfehler und erklärt auch, wie man ihn vermeidet.
Facebook-Gruppe helfen wir bei Problemen. Um das Thema kompetent abzudecken, haben wir uns zwei ... der ein Thema vorgestellt wird und in der eine Aufgabe an euch gestellt wird. Dann habt ihr ca. einen ... Monat Zeit für die Bearbeitung der Aufgabe. Innerhalb des Monats gibt es vertiefende Filme zu dem Thema ...
Am 15. Februar 2024 um 19:30 Uhr leitet Marwin Vigoo einen FotoTV.-Livekurs zum Thema "Mehrfachbelichtung". Die einstündige Session bietet einen Einblick in grundlegende Techniken wie Überlagerung, Doppelbelichtung und Langzeitbelichtung.
Es ist wieder so weit. Eine neue Masterclass mit Ivo von Renner, diesmal rund um das Thema "Gestalten mit Schatten". Der erste Teil handelt vom Einstieg in das Thema und von der Blickführung durch Schatten.
Felix Rachor zeigt in diesem Beitrag, wie er mit einfachen Mitteln ein schönes Portrait macht. Dazu benutzt er ganz bewusst nur eine Softbox als Lichtquelle.
sehenswerten Fotoausbeute. Zu den vorherigen Blogbeiträgen zum Thema Sicherheit geht es hier: Sichereitstipps ... auch noch ein paar FotoTV. Filme, die zum Thema passe n: Heike Skamper's blog Tipps&Tricks ...
In diesem Film zeigt euch der "Lumenman" Bernhard Rauscher, wie ihr euch Kalligraphie als Lightpainting-Bildidee zu nutzen machen könnt.
Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.
ihr alles rund ums Thema "Next Level in der Portraitfotograife" und bekommt zusätzlich noch einen ...