Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Es ist wieder so weit. Eine neue Masterclass mit Ivo von Renner, diesmal rund um das Thema "Gestalten mit Schatten". Der erste Teil handelt vom Einstieg in das Thema und von der Blickführung durch Schatten.
In dieser Live-Session berichtet euch Ralph Man von einem aktuellen freien Projekt. Seit einigen Jahren fotografiert er vermehrt wieder analog. Dies gipfelte nun darin, dass er mit einer Großformatkamera Portraits erstellt. Die Portraitierten sind dabei andere Fotografen und Fotografinnen.
Anhand drei Bildbeispiele zeigt Stefan Kohler, wie man den Haaransatz in Portraitbildern retuschieren kann.
Das Digitalisieren von Negativen ist eine Kunst für sich und der Schlüssel zur Bewahrung eurer fotografischen Werke. Egal, ob ihr Schwarz-weiß- oder Farbnegative digitalisieren möchtet, Marwin lotst euch durch die verschiedenen Techniken und Werkzeuge.
Mit der Bildbearbeitung endet unsere Modeshoot Workflow Reihe mit Felix. Anhand eines Bildes aus dem Shooting zeigt Felix die einzelnen Schritte, von der Bearbeitung der Haare bis hin zum Bronzing der Haut.
Mit diesem Film startet eine Reihe an Videos, die sich mit der von Marc Ludwig neu entwickelten F8-Methodik auseinandersetzt.
. Nondestruktive Frequenztrennung 04. Gänsehaut 05. Haare 06. Fehlanwendung Haare 07. Bandstop Als ... . Nondestruktive Frequenztrennung 04. Gänsehaut 05. Haare 06. Fehlanwendung Haare 07. Bandstop ...
Im zweiten Teil unserer Serie rund um die Hundefotografie erklärt euch Hundefotograf André Bauer, wie ihr schöne DIY-Bildideen kreieren könnt.
Im dritten Teil unserer Masterclass zum Thema Storytelling mit Harald Schmitt geht es darum, wie man für seine Fotoreportage zu einem Thema kommt.
In diesem Teil unseres Kurses rund um das Fotografieren mit Kindern geht es um die Cyanotypie, den sogenannten Eisenblaudruck, den euch Marc vorstellt.