Wie man in einem Kugelpanorama den Boden austauscht

360 Panorama, Kugelpanorama, Fernauslöser, Nodalpunkt
Uwe Statz gewährt einen Rundumblick
360 Panorama, Kugelpanorama, Fernauslöser, Nodalpunkt
Uwe Statz erklärt die Postproduktion
Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie
ICM in der Naturfotografie
Verschiedene Pferderassen fotografieren und ihre Merkmale herausarbeiten
Unterschiedliche Pferderassen fotografieren
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 47 s
06.06.2011

Wird geladen

Das Kühlschrank Panorama 3

Fotografieren und Einfügen des Bodens

Nachdem das Kühlschrankpanorama nun fertig in Photoshop zusammengefügt wurde, fällt die triste Stelle am Kühlschrankboden ins Auge, auf der das zuvor selbstgebaute Stativ zu sehen ist. Uwe Statz weiss Rat: Ein zusätzliches Foto vom Bodenfach muss her, welches ebenfalls per Bildbearbeitung dem Panorama hinzugefügt wird.

Dazu gehts erstmal wieder zurück ins Fotostudio, wo ein Foto des Kühlschrankbodens gemacht wird. Dieses wird später in das bisher erstellte Panorama eingefügt.