Fotografieren aus dem Flugzeug

Luftaufnahmen, Hans Strand, Helikopter
Die Schönheit der Komplexität
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil
Kreative Fotografie im Frühlingswald, Techniken und Objektive in der Makrofotografie
Lange Brennweiten auf verschiedenen Distanzen
Luftaufnahmen von Grönland
Stephan Fürnrohr über das Fotografieren aus der Luft
Die Olympus Landschafts-Challenge, High-Res, OM-D
Die Olympus Landschafts-Challenge
Hans Peter Schaub Landschaftsfotografie Waldfotografie Defokus Technik
Hans-Peter Schaub zeigt die Defokus Technik
Ausrüstung für Landschaftsfotografen
Hans-Peter Schaub packt die Kameratasche
Fotokünstler Cassìo Vasconcellos im Interview, La Gacilly
Vom Dschungel Brasiliens auf das Flugfeld
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 01 s
21.12.2011

Wird geladen

Tipps und Tricks für Luftaufnahmen

Hans Strand klärt auf

Nachdem wir euch den skandinavischen Fotografen Hans Strand und seine einzigartigen Luftaufnahmen in einem Fotografenportrait vorgestellt haben, gibt er euch in diesem Film Tipps für gute Luftaufnahmen.

Hans Strand geht in diesem Beitrag darauf ein, welche Flugzeuge sich für Luftaufnahmen eignen und wie sich die Fotografie vom Flugzeug aus gegenüber der vom Hubschrauber unterscheidet.

Außerdem erzählt er euch, wie man am besten verwackelte Aufnahmen vermeidet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, wie man geeignete Motive findet und (abhängig vom Transportmittel) den richtigen Bildausschnitt findet.