Luftaufnahmen in der Landschaftsfotografie
Stephan Fürnrohr über die Fotografie in eisiger Kälte |
TERRA – Ein Portrait der Erde |
Winfried Wisniewski am Puls der Zeit |
Landschaften in Cornwall und Devon |
Mit Tobias Hauser auf Entdeckungstour |
Dirk Bleyer über Landschaften und Kulturen |
Fotoguide Pate im Interview |
Landschaftsfotografie im Südwesten des Landes |
Play it again... |
Wird geladen
Faszination Grönland 2
Stephan Fürnrohr über das Fotografieren aus der Luft
Im zweiten Teil des Interviews mit Stephan Fürnrohr erzählt euch der Landschaftsfotograf und Grönlandexperte über das Fotografieren und Erkunden der Insel von der Luft aus.
Eine leere und unendlich ausgedehnte Landschaft wie die von Grönland ist nahezu dazu prädestiniert, sie auch von der Luft aus zu erkunden und zu fotografieren. Da Leben nur an den Küsten herrscht und die wenigen von Menschen erschlossenen Gebiete nicht per Straße miteinander verbunden sind, gehört das Flugzeug bzw. der Hubschrauber zu den am häufigsten verwendeten Transportmitteln eines Landschaftsfotografen vor Ort.
Stephan Fürnrohr erzählt euch in diesem Film von den Herausforderungen, Grönland aus dem Flugzeug aus zu fotografieren. Des Weiteren erzählt er von einer weiteren Möglichkeit, die Insel von der Luft aus zu erkunden und zwar mithilfe der Drohne. Mit ihr lassen sich Bildkompositionen realisieren, die mit dem Flugzeug oder dem Hubschrauber nicht möglich wären.