Matrix Ring für Fotografen - den Matrix Effekt erzielen

photokinaTV - CGI 2010
Fotorealistische Welten
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 49 s
21.09.2010

Wird geladen

photokinaTV - Der Matrix Effekt

Thomas Krull gegen die Physik

Studiogast Thomas Krull stellt in diesem photokinaTV powered by FotoTV Beitrag die Technik des Matrixringes vor. Der Matrixring steht derzeit auf der photokina und besteht aus 18 digitalen Spiegelreflexkameras die synchron ausgelöst werden. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, ein Objekt von allen Seiten gleichzeitig zu fotografieren und so den bekannten "Matrix Effekt" zu produzieren.


Außerdem gibt es Impressionen vom weltgrößten Matrixring, der aus 130 Kameras zusammengeschaltet wurde und einen Durchmesser von 14 Metern hatte.

Diese Sendung und alle anderen photokinaTV-Beiträge gibts auch bei iTunes als Podcast zum Download:
itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=296254887