Fotografie zwischen Kunst und Kommerz

Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Perspektivenwechsel in der Fotografie
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
Die Autorschaft in der Fotografie mit Fotograf Kai Behrmann
Die Kunst, eigene Geschichten zu erzählen
Umgang mit RAW-Dateien in Affinity Photo 2
Zusammenspiel von Develop Persona und Photo Persona
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 23 s
24.06.2010

Wird geladen

ARTvertising

Commercial- and Artwork by Anthony Nagelmann

Das erste Foto machte Anthony Nagelmann mit 6 Jahren. Es war ein Bild von seinen Eltern, deren Köpfe aber nicht mehr im Bildauschnitt waren. Schon damals verteidigte er dieses oft belächelte Bild und sagte jedem, es sei genauso gewollt.

Moralische Unterstützung erhielt er von seiner Großmutter, die Malerin war und ihn lehrte, dass es kein richtig oder falsch in der Fotografie gibt.

Anthony Nagelmann erzählte uns vom Spagat zwischen kommerzieller und künstlerischer Arbeit, von der Wechselwirkung zwischen Menschen und Raum und wie die Philosophie von Roland Barthes seine Fotografie beeinflusst hat.