Schlichte Gegenstände als fotografische Herausforderung
Eberhard Schuy läßt Eiswürfel schmelzen |
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte |
Heike Skamper zeigt ein einfaches Tiny People Set-up |
Anrichten mit Klaus Arras |
Besinnliches Motiv mit dem PavoTube Lichtstab |
Eberhard stellt sich der Zuschauer-Herausforderung |
Red Desire in Sölden |
Größere Schärfebereiche abbilden |
Play it again... |
Wird geladen
Die F8-Methodik mit Eberhard Schuy 3
F3: Eberhard Schuy und sein Motiv
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Eberhard Schuy hat sich in dieser F8-Serie dazu entschlossen, einen Stuhl zu fotografieren. Doch es ist kein Designerstück, kein außergewöhnliches Objekt – im Gegenteil: Er hat sich bewusst für ein schlichtes Modell entschieden. Ein „Stellvertreterstuhl“, wie er ihn nennt, der symbolisch für alle Arten von Sitzmöbeln steht.
Gerade weil das Motiv so einfach ist, stellt es eine besondere fotografische Herausforderung dar. Ein auffälliger Stuhl würde sich von selbst inszenieren – ein einfacher dagegen verlangt eine durchdachte Herangehensweise und visuelle Präzision, damit am Ende ein Bild entsteht, das man gerne und länger betrachtet.
Im Gespräch mit Marc Ludwig wird deutlich, wie Eberhard an das Motiv herangeht: Er fragt nicht zuerst, wie er den Stuhl fotografieren soll, sondern was ein Stuhl eigentlich bedeutet. Für ihn ist ein Stuhl mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – er steht zum Beispiel auch für Kommunikation und Begegnungen.
Dass er ausgerechnet einen Stuhl fotografieren möchte, ist kein Zufall: Eberhard hat dieses Motiv über die Jahre immer wieder aufgegriffen. Er empfiehlt, sich mit bestimmten Objekten über längere Zeit fotografisch auseinanderzusetzen – als Übung und als persönliche Weiterentwicklung.
Schon in diesem frühen Stadium zeigt sich, wie Eberhard die F8-Methodik individuell interpretiert. Denn die Bildgestaltung beginnt bei ihm nicht erst im Studio. Statt mit dem Objekt am Set zu spielen, entwickelt er im Vorfeld mithilfe von Zeichnungen eine klare Vorstellung davon, wie seine Komposition aussehen soll.