Winterliche Landschaftsfotografie mit Hans-Peter Schaub

Abenteur Natur mit Fotografin Beate Oswald
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen
Naturfotografin Yvonne Albe über Waldfotografie
Live-Session mit Yvonne Albe
Der Einsatz von ICM in der Naturfotografie
ICM in der Naturfotografie
Verschiedene Pferderassen fotografieren und ihre Merkmale herausarbeiten
Unterschiedliche Pferderassen fotografieren
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Play it again...
Play it again...
1 h 02 m 46 s
09.02.2024

Wird geladen

Winterliche Landschaftsfotografie

Landschaften in der kalten Jahreszeit

Verschneite Wälder, zugefrorene Seen – malerische Motive, wohin man blickt. Leider können nur wenige hierzulande in solchen klassischen Winterklischees schwelgen. Für die meisten gleicht der Winter eher einem "Dauer-November" - viel Grau, kahle Bäume, selten Schnee, höchstens mal ein paar kalte Raureif-Nächte. Doch trotz des scheinbaren Mangels an attraktiven Winterlandschaften lohnt es sich, die Schönheit der Landschaften während der "kalten Jahreszeit" überall festzuhalten. Hans-Peter Schaub hat euch in einer Live-Session gezeigt, warum es sich lohnt, im Winter zu fotografieren – ganz gleich wo.

In seinem Zoom-Vortrag vom 30. Januar hat Hans-Peter Schaub die faszinierenden Aspekte der Winterfotografie genauer beleuchtet. Er zeigte euch, warum sich das Fotografieren in der kalten Jahreszeit überall lohnt. Egal, ob ihr von traditionellen Wintermärchenlandschaften umgeben seid oder dem Winter bei deutlichen Plusgraden gegenübersteht – sein Vortrag inspiriert dazu, den verborgenen Charme der Winterfotografie zu enthüllen. 

Als Host der Session war Kerstin Schütze dabei. Wir bedanken uns bei Hans-Peter für seine Zeit und den Vortrag.

Seit weit über 30 Jahren fotografiert der Biologe Hans-Peter Schaub vor allem Natur und Landschaften. Er ist Autor von rund einem Dutzend Büchern und seit 2001 Chefredakteur des renommierten Fachmagazins "NaturFoto". Sein breites fotografisches Wissen vermittelt er - neben den Beiträgen bei FotoTV. - auch regelmäßig im Rahmen von Workshops und Seminaren.