Affinity Photo und dessen Voreinstellungen

Develop Persona – Das RAW-Modul in Affinity Photo
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
RAW-Bilder in Affinity Photo bearbeiten
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
Photo Persona: Ein schneller Einstieg
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
Ebenen in Affinity Photo
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Ein Einblick in die Welt der Farben in der Landschaftsfotografie
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz
Künstlerische Projekte von Horst Stasny
Fotografie fürs Herz
Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen
Portraitretusche durch adaptive Presets
Play it again...
Play it again...
0 h 13 m 44 s
05.12.2022

Wird geladen

Die Voreinstellungen in Affinity Photo

Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters

Nachdem euch Marianne Deiters in der ersten Folge der Reihe die Benutzeroberfläche von Affinity Photo vorgestellt hat, geht es in dieser Folge noch ein weiteres Mal um softwarespezifische Themen, bevor ab der nächsten Folge endlich erste Bilder bearbeitet werden. In diesem Film erfahrt ihr nützliche Dinge zu den Voreinstellungen in Affinity Photo.

In den Einstellungen von Affinity Photo lässt sich das Programm nach eigenen Wünschen konfigurieren. Gerade Photoshop-Nutzer/-innen sollten hier einen Blick reinwerfen, damit ihre alten PSD-Dateien in Affinity Photo auch ordnungsgemäß geöffnet werden können.

Wer Dinge wie die Farbprofile, Tastaturkürzel oder Performanceeinstellungen anpassen möchte, wird in den Grundeinstellungen des Bildbearbeitungsprogramms fündig. Marianne Deiters gibt zudem einige Tipps, welche Einstellungen zu empfehlen sind.