25 Jahre fotografiert Peter Böttcher Kraftwerk

Lisa Tanner, Jazz, Rock, Konzertfotografie
Die Arbeiten von Lisa Tanner
Motiv und separaten Schatten in Photoshop kombinieren
F7: Eberhard Schuy und seine Bildbearbeitung
Künstlicher Schatten in der Still-Life-Fotografie
F4 und F5: Das Equipment und dessen Bedienung
Fotografieren für die Wissenschaft
Eine weitere Live-Session mit Christian Ahrens
Fotografin Claudia Fährenkemper über ihre Projekte
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper
Transparente Motive ins Photoshop freistellen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Polfilter und ihre Wirkung in der Naturfotografie
Hans-Peter Schaub über den Einsatz von Polfiltern
Carsten Zündorf berichtet von seiner F8-Fotoreise
F8 in der Praxis mit Carsten Zündorf
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 24 s
26.05.2016

Wird geladen

Peter Böttcher

25 Jahre Kraftwerk-Fotograf

Peter Böttcher aus Köln hat sich seit Mitte der 80er als Musikfotograf einen Namen gemacht. Schon sehr früh fotografierte er Künstler, die erst später zu internationalen Größen wurden. Beispiel hierfür sind Meatloaf, Guns'N'Roses oder Herbert Grönemeyer.

Die Band Kraftwerk brachte 1991 mit "The Mix" ein Album heraus, das aus einer Auswahl von Liedern besteht, die ursprünglich bereits auf früheren Alben von Kraftwerk erschienen waren und neu arrangiert und aufgenommen wurden. Anlässlich dieses neuen Masterings veröffentlichte die Zeitschrift SPEX eine größere Reportage. Der Fotograf: Peter Böttcher.

Dies war der Auftakt einer bis heute andauernden Kooperation zwischen Band und Fotograf. Seit 25 Jahren portraitiert Böttcher nun die Roboter und die weltweiten Bühnenauftritte.

FotoTV. besuchte Ende 2015 seine Ausstellung in der Kölner Galerie Kaune Contemporary.