Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Blog

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Tutorial

Faltbares Licht - Film Noir Look mit Systemblitzen

Faltbares Licht für den Systemblitz - Film Noir Look
Auch wenn Systemblitze bei vielen Fotografen immer noch verpönt sind, kann man mit guten Lichtformern so einiges aus ihnen herausholen. Torsten Kieslich zeigt Euch, wie er mit drei Systemblitzen und faltbaren Lichtformern einen Film Noir Look zaubert.
18. Mai 2015 - 16:06
Weiterlesen
Event

3. Fotomarathon Düsseldorf am 30. Mai 2015

Fotomarathon Düsseldorf am 30. Mai 2015
„Acht Themen in sechs Stunden, keine Nachbearbeitung“, das ist die Herausforderung des 3. Fotomarathons Düsseldorf am 30. Mai 2015. Anmeldungen sind noch bis zum 18. Mai möglich.
13. Mai 2015 - 16:35
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Blumenfotografie mal etwas anders

Blumenfotografie mal etwas anders
Früher dachte Michael Jordan, Blumenfotografie sei nur etwas für alte Herren. Heute fotografiert er selbst gerne Blumen - wenn auch anders, als im Bestimmungsbuch. In diesem Blogbeitrag gibt er Euch einige Tipps, wie auch Ihr ungewöhnliche Blumenfotos machen könnt.
12. Mai 2015 - 18:22
Weiterlesen
Event

Bewerbt Euch als Kandidat/in für die FotoTV. Challenge in Oberstdorf!

FotoTV. Challenge in Oberstdorf - jetzt bewerben
Habt Ihr Lust, Euer fotografisches Können in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen, vom 11.-15.06. ein paar unvergessliche Tage in Oberstdorf zu verbringen und attraktive Preise zu gewinnen? Dann bewerbt Euch bei unseren Medienpartnern als Kandidat/in für die FotoTV. Challenge in Oberstdorf.
8. Mai 2015 - 15:51
Weiterlesen
Aktuelles

Fotograf Hubertus Küppers verstorben

Hubertus Küppers
Mit Bestürzung haben wir heute erfahren, dass der Fotograf Hubertus Küppers Mitte April bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. In Erinnerung an Hubertus zeigen wir Euch nochmal den Film "Regenbunker", den wir auch für Nicht-Abonnenten freigeschaltet haben.
7. Mai 2015 - 16:36
Weiterlesen
Event

“Sprünge“ – ein Abend zwischen Poesie und Fotografie. Mit Eberhard Schuy und Friederike V. Führer

Sprünge - ein Abend mit Eberhard Schuy und Friederike V. Führer
Eberhard Schuy, vielen von Euch bekannt als FotoTV. Spezialist für Stilllife- und Produktfotografie, zeigt sich mal von einer etwas anderen Seite. Nur wenige wissen, dass Eberhard seit vielen Jahren neben der Produktfotografie auch kleine Texte schreibt, die er "durchdachte Kalendersprüche" nennt. Eberhard präsentiert seine Aphorismen - kombiniert mit Fotografien - am 22. Mai in Köln erstmals der Öffentlichkeit.
7. Mai 2015 - 10:44
Weiterlesen
Tutorial

Flash Bouncing Next Generation: Bouncing und Gegenlicht mit dem Snoot-Projektor

Flash Bouncing Next Generation: Bouncing und Gegenlicht mit dem Snoot-Projektor
Flash-Bouncing: Im dritten Teil unserer Serie zeigt Euch Tilo Gockel, wie Ihr mit dem Blitz auf der Kamera und einem selbst gebauten Snoot-Projektor stimmungsvolle Gegenlichtaufnahmen erzeugen könnt. Das ist Flash-Bouncing "Next Generation".
6. Mai 2015 - 13:18
Weiterlesen
Event

2. Fotomarathon Wiesbaden: 16. Mai 2015

Fotomarathon Wiesbaden - 16. Mai 2015
Am 16. Mai 2015 fällt der Startschuss zum zweiten Fotomarathon in Wiesbaden. Auch in diesem Jahr haben die Fotobegeisterten die Möglichkeit, Kreativität und fotografisches Können unter Beweis zu stellen.
5. Mai 2015 - 14:06
Weiterlesen

Das inszenierte Porträt – Bildregie für Fotografen - Workshop mit DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne am 01.06. in Zingst

Wie fotografiert man Porträts, die den Blick des Betrachters fesseln? Ist es mit dem Fotografieren getan oder spielt auch die Nachbearbeitung eine Rolle? Fragen, auf die dieses Seminar von DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne Antworten gibt.

Ihr lernt in kleinen Gruppen, wie man Menschen unter gegebenen Umständen mit und ohne zusätzliche Beleuchtung porträtiert. Ihr erfahrt, wie Ihr die Möglichkeiten einer gesetzten Umgebung bewusst nutzt, um in Euren Bildern Geschichten zu erzählen. Anschließend geht es in die digitale Dunkelkammer, um den aufgenommenen Fotos mit wenigen Klicks den letzten Schliff zu verleihen.

Der Fokus dieses Workshops liegt in der Entwicklung und Umsetzung von persönlichen, originellen Porträtfotografien. Diese Fotografien erzählen Geschichten.

Referent:            Christoph Künne

Termin:               01.06.2015 9 – 17 Uhr

Ort:                     Max Hünten Haus Zingst

 

Das inszenierte Porträt: Workshop mit Christoph Künne am 01.06. in Zingst
Event

FotoTV.Challenge 2015 - Das ist der Gipfel

FotoTV.Challenge vom 12.-14.06.2015 in Oberstdorf
Wir treiben es auf die Spitze! Die diesjährige FotoTV.Challenge findet vom 12.-14. Juni 2015 auf dem Oberstdorfer Fotogipfel im Allgäu statt. Bewerbt Euch als Kandidat bei unseren Medienpartnern. Oder kommt einfach so mit, besucht den Oberstdorfer Fotogipfel mit seinen Ausstellungen und Workshops und schaut uns und den Kandidaten bei den Challenges über die Schulter.
4. Mai 2015 - 15:31
Weiterlesen
Umfrage

FotoTV. auf Amazon FireTV Geräten?

FotroTV. Umfrage

Heute ist wieder eure Meinung gefragt! Thema ist dieses Mal Videostreaming auf dem TV-Gerät.

Das Streaming von Videos auf TV-Geräten erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Filme und Serien großer Videoportale wie Netflix und Amazon Prime werden immer häufiger abgerufen. Wie steht ihr zu diesem Thema?

Wir bei FotoTV. diskutieren diese Möglichkeit auch bereits seit einigen Wochen und hätten jetzt eine Option, eine App für die Amazon FireTV Box und den neuen Amazon FireTV Stick zu bauen.

30. April 2015 - 15:12
Weiterlesen

Für den Workshop "Bewegung im Tanz" mit Pascal Baetens vom 04.06. – 05.06.2015 im Rahmen des Fotofestivals Horizonte Zingst gibt es noch freie Plätze. Im Workshop werden technische und gestalterische Grundlagen der Abbildung von tänzerischer Bewegung vermittelt, das Verständnis für die Übersetzung von Bewegung im statischen Bild geschult und ein allgemeiner Zugang zur Kunstsparte Tanz ermöglicht.

Bewegung im Tanz - Workshop mit Pascal Baetens
Tipps&Tricks

Bildanalyse vor der Bearbeitung

Bildanalyse vor der Bildbearbeitung
Mit Bildbearbeitung könnt Ihr aus manchen Fotos noch so einiges herausholen. Aber nicht jedes Bild ist technisch und gestalterisch gut genug, um als Ausgangsbasis für eine Bildbearbeitung zu dienen. Michael Jordan zeigt Euch, wie Ihr in 12 Schritten prüfen könnt, ob sich die weitere Bearbeitung lohnt.
30. April 2015 - 10:40
Weiterlesen
Event

Bokeh Masters - Wahl des schönsten Bokeh-Objektivs 2015

Bokeh Masters - Wahl des schönsten Bokeh-Objektivs
Welches Objektiv hat das schönste Bokeh? Das will Trust Your Eyes in Kooperation mit der Photo+Adventure bei den Bokeh-Masters herausfinden. Macht mit bei der Online-Umfrage und testet Eure Lieblingsobjektiv auf der Photo+Adventure an einer besonders Bokeh-tauglichen Szene.
28. April 2015 - 15:10
Weiterlesen
Tutorial

Flash Bouncing II - FEL, FEC und andere Tricks

Blitz auf der Kamera (mit FEC und FEL) und zusätzlicher entfesselter Effektblitz
Nachdem Tilo Gockel in Teil 1 dieser Serie die Grundlagen des Flash Bouncings erklärt hat, geht es heute weiter mit Tipps und Tricks, wie Ihr das Ergebnis noch verfeinern könnt. Tilo nutzt dazu vor allem die Blitzspotmessung und die Blitzbelichtungskompensation.
27. April 2015 - 16:16
Weiterlesen

Steve Thornton ist einer der weltweit führenden Mode- und Lifestylefotografen. Für seinen Workshop "Hautnah mit der Kamera – »Boudoir«-Style-Shooting" vom 05.06.- 06.06.2015 in Zingst sind noch Plätze frei.

Beim Boudoir-Style geht es um eine ganz besondere Form von intimer Fotografie. Boudoir-Style ist, etwas oberflächlich ausgedrückt, sexy. Eine aufreizende Pose, ein Hauch von Reizwäsche, ein verträumter Blick – alles, was Begehrlichkeit zum Ausdruck bringt ist hier gefragt. Charme, Einfühlungsvermögen und Vertrauen zum Model sind die Grundvoraussetzungen und eine fotografische Technik, die ganz auf sensible Sanftheit ausgelegt ist. So ist die praktische Arbeit in diesem Workshop geplant: Mit einem bezaubernden Modell im Studio und auf Location. Letztlich richtet sich alles nach dem Wetter. Die Teilnehmer lernen garantiert die perfekte Ausleuchtung unter allen Bedingungen.

Hautnah mit der Kamera – »Boudoir«-Style-Shooting mit Steve Thornton
Event

Lange Nacht der Fotoworkshops – 16. Mai in Köln

Lange Nacht der Fotoworkshops - Köln 16.5.2015
Nachteulen aufgepasst: Ihr macht gerne die Nacht zum Tage und wollt ein Fotoevent der etwas anderen Art erleben? Dann ist die Lange Nacht der Fotoworkshops am 16. Mai in Köln vielleicht genau das Richtige für Euch.
26. April 2015 - 16:00
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Reflexionen – „Outside-Inside“

Outside - Inside - Tipps zur Straßenfotografie von Thomas Leuthard
Streetfotograf Thomas Leuthard zeigt Euch heute, wie er Glasflächen und deren Reflexionen für seine Bilder nutzt. Ein Vorgehen, das zwar ein bisschen Mut erfordert, aber spannende Ergebnisse hervorbringt.
24. April 2015 - 17:28
Weiterlesen
Event

2. Ulmer Fotomarathon am 16. Mai 2015

Fotomarathon Ulm - 16.05.2015
Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 10.00 Uhr der zweite Ulmer Fotomarathon statt. Es gibt noch Teilnehmerplätze. Und FotoTV. spendiert allen Teilnehmern die Tutorial-CD "Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln".
24. April 2015 - 17:10
Weiterlesen

An diesem Wochenende finden im Schloss Großlaupheim die 14. Internationalen Laupheimer Fototage statt. Es werden verschiedene Fotoausstellungen präsentiert, im Kulturhaus könnt Ihr Beamerschauen, 3D-Schauen, CD-Präsentationen und Workshops genießen. Fotografen aus Kroatien und der Schweiz verleihen den Laupheimer Fototagen ein internationales Flair. Firmen und Verlage aus der Fotobranche werden Euch neben Altbewährtem auch neue Produkte präsentieren.

14. Internationale Laupheimer Fototage 25./26. April 2015
Laupheimer Fototage 25./26. April 2015
Tutorial

Simuliertes HDR mit Raw + Smart-Objekten

Simuliertes HDR mti Raw und Smartobjekten
Zum Schluss unserer Smartobjekte-Serie haben wir hier noch einen besonderen Tipp: Simuliertes HDR mit zwei Varianten von ein- und derselben Raw-Datei – kombiniert in einer Photoshop-Montage mit Smartobjekt-Technik. Heico Neumeyer erklärt, wie Ihr das ganz einfach bewerkstelligt.
22. April 2015 - 12:25
Weiterlesen
Tutorial

Grundkurs Gradationskurve - Teil 3

Grundkurs Gradationskurve Teil 3
Im ersten Teil dieser Blogserie zur Gradationskurve hat Michael Jordan Euch einen Überblick über den Aufbau des Gradationskurvendialogs gegeben. Im zweiten Teil ging es darum, wie Ihr mit der Gradationskurve die Tonwerte Eurer Bilder verändern könnt. und wie die Pipetten die Bildbearbeitung vereinfachen. Im heutigen und letzten Teil erfahrt Ihr mehr über die Möglichkeiten der Bearbeitung in den einzelnen Kanälen, die Automatik-Optionen sowie die Arbeit mit Vorgaben.
17. April 2015 - 10:48
Weiterlesen

Der Traum von der eigenen Ausstellung ist leichter realisierbar als viele Fotografen denken:  Der Fotoexperte Bojan Radojkovic erklärt in seinem Workshop wie Ihr die Planung effizient organisieren, was bei der Umsetzung handwerklich zu beachten ist und wie eine Ausstellung erfolgreich wird.

Wer mit dem Gedanken spielt, seine Fotografien in einer Ausstellung zu präsentieren, bekommt im Workshop von Bojan Radojkovic die entscheidenen Impulse. Der Fotoexperte hat jahrzehntelange Erfahrung als Fotograf und weiß, wie man Fotoausstellungen so plant und vermarktet, dass sie zum Erfolg werden. In seinem Kurs gibt er seine Erfahrungen in kompakter und unterhaltsamer Form weiter. Er erklärt im Detail, wie schon die Planungsphase effizient organisiert wird: Was ist das Alleinstellungsmerkmal des Events? Wie gelingt eine passende Bildauswahl? Wie finde ich Sponsoren? Macht eine Solo- oder eine Gruppenausstellung mehr Sinn? Welche Risiken müssen bedacht werden?

Radojkovic gibt den Teilnehmern praxisnahe Antworten auf diese elementaren Fragen. Er erklärt auch, wie eine Ausstellung vermarktet wird. Im Detail geht der Radojkovic auch auf Lösungen für die professionelle Umsetzung einer Fotoausstellung ein; beispielsweise wie Bilder richtig aufgehangen und gesichert werden, was bei Glas und Licht zu beachten ist und welche Rahmensysteme interessant sind. Keine Frage, eine Ausstellung ist ein aufwändiges Projekt. Lohnenswerte Ziele sind dabei, die eigene Reputation und Referenzliste zu verbessern oder der Verkauf und die Wertsteigerung der ausgestellten Fotografien. Die Teilnehmer profitieren auch in diesen Punkten vom Erfahrungsschatz
des Dozenten.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an alle Hobby- und Profifotografen, die ihre wertvollen Fotos in einer Ausstellung professionell präsentieren wollen – mit klassischen und modernen Präsentationstechniken.

Infos und Anmeldung unter unten stehendem Link.

Ausstellungen organisieren und umsetzen - Workshop mit Bojan Radojkovic. Köln 13. Juni und 20. Juni 2015
Ausstellungen organisieren und umsetzen - Workshop mit Bojan Radojkovic. Köln 13. Juni und 20. Juni 2015
Tutorial

Biometrische Passbilder leicht gemacht

Biometrische Passfotos leicht gemacht

Wenn Eure Freunde und Verwandten wissen, dass Ihr eine hochwertige Kamera habt, werdet Ihr bestimmt auch häufiger nach biometrischen Passbildern gefragt. „Kannst Du mal schnell ...“ Das kennt Ihr sicher. Tilo Gockel zeigt Euch heute Lichtsetups und einen Workflow, mit denen Ihr biometrische Fotos ohne großen Aufwand erstellen könnt.

16. April 2015 - 11:14
Weiterlesen
Tutorial

Arbeiten mit Smartobjekten: Smartfilter

Arbeiten mit Smartobjekten: Smartfilter
In den bisherigen Folgen unserer Serie zum Thema "Arbeiten mit Smartobjekten" habt Ihr ja schon gesehen, wie nützlich Smartobjekte bei der Fotomontage sind. Diesmal zeigt Euch Heico Neumeyer, wie Ihr mit Smartobjekten auch bei Filtereffekten zusätzlichen Gestaltungsspielraum gewinnt.
14. April 2015 - 15:40
Weiterlesen

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Willkommen im FotoTV.-Blog!

Mit FotoTV. seid Ihr immer bestens darüber informiert, was rund um das Thema Fotografie passiert. Aktuelle Neuigkeiten und Themen, die für das Videoformat weniger geeignet sind, werden hier in diesem Blog behandelt.

Unser Blog ist auch der Kanal für Hintergrundinfos zu FotoTV. und zu aktuellen Filmankündigungen unseres Filmmelders. Und schliesslich halten wir Euch hier zu Foto-Workshops unserer Fotografen auf dem Laufenden.

Euer FotoTV.-Team!

Neu auf FotoTV.

Erstellung von HDR-Bildern in Luminar Neo

Jetzt FotoTV.-Zugang kaufen!

Bei FotoTV. warten über 3000 Filme auf Euch und jede Woche erscheinen bis zu 5 neue. Für weniger als 20ct. pro Tag könnt Ihr alle unsere Filme sehen, erhaltet Zugriff auf Downloads und unterstützt uns dabei, das weltweit größte WebTV. über Fotografie auf die Beine zu stellen. Mehr Infos zu unseren Zugängen findet Ihr hier.

Jetzt mit FotoTV. loslegen und alle Filme sehen
Jetzt Vollmitglied werden

oder teste uns kostenlos

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz