Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

das-kugelpanorama panoramafotografie
Das Kugelpanorama: Grundlagen und Techniken
Ein Grundkurs von Tom! Striewisch

Tom! Striewisch erläutert in diesem Beitrag zum Thema Panoramafotografie, wie man ein Kugelpanorama erstellt.

Dazu geht er auf das Gelände des Zeche Zollvereines in Essen, weil dort, ein für den Betrachter spannendes Kugelpanorama erstellt werden kann. Als Ausrüstung benötigt Tom! Striewisch ein Stativ, eine Kamera und ,für ein Kugelpanorama ganz wichtig, einen Nodalpunktadapater.

Panoramafotografie
4.2375
0 h 18 m 36 s
18.04.2007
augenretusche
Augenretusche
Grundlagenkurs Photoshop

Karsten Franke veranschaulicht die Entfernung von (mühsam im Film 'Katzenaugen' erzeugten :-) ) Augenreflexen und die Erstellung eines selbstgemachten Reflexes, was mit dem Ausbessernwerkzeug, dem Stempel und dem Polygonlasso erreicht wird.

Photoshop Archiv bis CS6
4.09231
0 h 08 m 11 s
03.04.2007
85_Reparaturpinsel_Teaser.jpg
Reparaturpinsel
Grundlagenkurs Photoshop

Hier erfahrt Ihr, wie Ihr mit dem Reparaturpinsel Hautunreinheiten retuschiert.

Photoshop Archiv bis CS6
4.457145
0 h 06 m 58 s
03.04.2007
84_Schaerfung_2_Teaser.jpg
Schärfung Teil 2
Grundlagenkurs Photoshop

Wie mache ich ein Portrait mit dem unscharf-maskieren Filter scharf!

Photoshop Archiv bis CS6
4.19231
0 h 03 m 37 s
03.04.2007
83_Schaerfung_1_Teaser.jpg
Schärfung Teil 1
Grundlagenkurs Photoshop

Wie mache ich ein Gebäudefoto mit dem unscharf-maskieren Filter scharf!

Photoshop Archiv bis CS6
4
0 h 08 m 16 s
03.04.2007
82_Drehung_2_Teaser.jpg
Drehung per Freisteller
Grundlagenkurs Photoshop

Hier lernt Ihr die Korrektur eines schief eingescannten Bildes mit Rändern, die Ausschnittsbestimmung bei gleichzeitigem Drehen und außerdem das Verwenden des Freistellwerkzeuges.

Photoshop Archiv bis CS6
3.757575
0 h 02 m 13 s
03.04.2007
81_Drehung_winkel_Teaser.jpg
Winkelgenaue Drehung
Grundlagenkurs Photoshop

Karsten Franke zeigt Euch die Korrektur eines leicht verdrehten Bildes unter Zuhilfenahme des Messwerkzeuges zur Ermittlung des exakten Drehwinkels.

Photoshop Archiv bis CS6
4.325
0 h 03 m 20 s
03.04.2007
80_Tiefen-Lichter_Teaser_338.jpg
Tiefen und Lichter Teil 2
Grundlagenkurs Photoshop

Hier wird euch die gesamte Dialogbox mit Anwendungsbeispielen erklärt.

Photoshop Archiv bis CS6
4.20408
0 h 06 m 46 s
03.04.2007
79_Tiefen-Lichter_Teaser.jpg
Tiefen und Lichter Teil 1
Grundlagenkurs Photoshop

Hier erfahrt ihr wie ihr die Tonwerte eines zu dunklen Bildteiles, unter Verwendung einer Sicherheitskopie der Bildebene, anhebt.

Photoshop Archiv bis CS6
4.061225
0 h 03 m 34 s
03.04.2007
78_Gradationskurve_02_Teaser.jpg
Gradationskurve Teil 2
Grundlagenkurs Photoshop

Karsten Franke demonstriert Euch die Kontrastkorrektur über die Gradationskurve und die Anhebung der Tiefen ohne Änderung der Lichter.

Photoshop Archiv bis CS6
4.22951
0 h 01 m 53 s
03.04.2007
77_Gradationskurve_Teaser.jpg
Gradationskurve Teil 1
Grundlagenkurs Photoshop

So macht ihr eine Kontrastkorrektur über die Gradationskurve und vermeidet dabei eine verstärkte Farbsättigung.

Photoshop Archiv bis CS6
4.357145
0 h 04 m 31 s
03.04.2007
76_Tonwertkorrektur_2_Teaser.jpg
Tonwertkorrektur Teil 2
Grundlagenkurs Photoshop

Im zweiten Teil des Photoshop-Grundlagenkurses "Tonwertkorrektur" wird das Histogramm genauer erläutert.

Photoshop Archiv bis CS6
4.096775
0 h 05 m 07 s
03.04.2007
75_Tonwertkorrektur_Teaser_338.jpg
Tonwertkorrektur Teil 1
Grundlagenkurs Photoshop

Hier erfahrt Ihr etwas über die Anhebung der hellen Bildelemente unter Verwendung einer Einstellebene zur Tonwertkorrektur mit optischer Kontrolle.

Photoshop Archiv bis CS6
4.30657
0 h 04 m 10 s
03.04.2007
74_Einstellungsebenen_Teaser.jpg
Einstellungsebenen
Grundlagenkurs Photoshop

Karsten Franke zeigt euch Ausführungen zur nichtdestruktiven Bildbearbeitung, Verwendung von Einstellebenen und kopierten Bildebenen sowie die Anpassungen von Bildkorrekturen aneinander unter Verwendung von Einstellebenen.

Photoshop Archiv bis CS6
4.445945
0 h 06 m 34 s
03.04.2007
01_The negative_01.jpg
The Negative - Exposure and Development
Fred Picker's Photographic Technique 1/4

Wir haben für Euch ein echtes Schätzchen ausfindig gemacht: Calumet USA hat uns diesen Film von Fred Picker zur Verfügung gestellt. Fred Picker war ein sehr bekannter Printer in den USA, der auf Basis seiner Erfahrungen angefangen hat, eigene Produkte zu entwickeln, die er später unter der Marke ZONE VI verkauft hat.

Dunkelkammer-Technik
3.486485
0 h 04 m 17 s
29.03.2007
69-teaser-gross-chrom.jpg
Glänzende Aussichten
Chrom fotografieren mit Michael Weis

Anhand zweier Vasen aus Chrom wird erklaert worauf beim Fotografieren von metallischen Gegenstaenden zu achten ist.

Still Life und Objektfotografie
4.22959
0 h 14 m 37 s
27.03.2007
64_Horvat_Teaser.jpg
Frank Horvat
Das Labyrinth Horvat - Frank Horvat über sein Lebenswerk

Frank Horvat, geboren 1928 in Abbazia/Italien, wurde bekannt als Fotojournalist (1958 - 1961 bei Magnum) und Modefotograf.

Zeitgenössische Fotografen
3.94737
0 h 07 m 32 s
21.03.2007
portraitfotografie fotokurs fotoworkshop
Härte ist relativ
Einflüsse auf Lichtwirkungen

Hartes und weiches Licht ist nicht allein eine Frage von Reflektoren und Softboxen, sondern auch von der Distanz des Lichtes zum Motiv.

Lichttechniken
4.506025
0 h 22 m 49 s
21.03.2007
portraitfotografie fotokurs fotoworkshop ungewöhnlich schön
Ungewöhnlich schön
Beauty-Shooting mit hartem Licht

Urs Recher zeigt in diesem Beitrag, der auf dem Film 'Härte ist relativ' aufbaut, wie man mit hartem Licht, das in der Beautyfotografie oft zu unrecht seltener Anwendung findet, zu eindrucksvollen Bildergenissen kommt.

Portraitfotografie
4.340995
0 h 22 m 49 s
21.03.2007
bildausschnitt portraitfotografie
Bildausschnitt im Portrait
Mut zum eigenen Blick

Wie man Porträts einmal mit anderen Bildausschnitten angeht und welche Wirkungen sich damit erzielen lassen zeigt dieser Beitrag.

Portraitfotografie
3.55221
0 h 05 m 38 s
21.03.2007
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz