Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

228_Schaerfung_04.jpg
Schärfung Teil 4
Grundlagenkurs Photoshop

Eine einfache und fein wirkende Schärfung mit dem Hochpassfilter. Ebenso wie die Schärfung über die Luminanzmaske (Schärfung Teil3) ist die Schärfung mit dem Hochpassfilter gut geeignet für Bilder in denen man nur partiell schärfen möchte.

Photoshop Archiv bis CS6
4.32787
0 h 05 m 34 s
18.12.2007
237-teaser338x190.jpg
Ihrings Baustrahlerstudio 4
Aktshooting mit mehreren Lichtquellen

Lars Ihring zeigt im vierten Teil der Baustrahlerstudio-Serie, welche Lichtwirkungen er bei der Aktfotografie mit mehreren Lichtquellen erreichen kann. Er arbeitet mit Reflektionen, mit denen er Lichtsäume auf das Modell zaubert.

Lichttechniken
4.301435
0 h 11 m 22 s
14.12.2007
Hui & Querlein
Hui und Querlein
Bildbesprechung - Das Wasserglas

Hui und Querlein. Das sind Eberhard Schuy und Jens Werlein. Die beiden Freunde und Fotografen geben gemeinsam Workshops und unterstützen sich gegenseitig mit Tipps und Tricks. Diesmal bittet Querlein Hui darum eine Bildkomposition von einem Wasserglas zu beurteilen.

Bildbesprechungen
3.424
0 h 07 m 16 s
14.12.2007
36_Chacun_son_image_338x190.jpg
Die Demokratisierung des Bildes
Chacun son image

Portrait eines besonderen Fotografen und Bilderhändlers in Paris.

Fotografie sammeln
4.166665
0 h 04 m 39 s
10.12.2007
teaser-gross.jpg
Cyanotypie
Günther Wilhelm macht's vor

Günther Wilhelm zeigt uns in diesem Beitrag die nötigen Schritte bei der "Cyanotypie". Das Auskopierverfahren "Cyanotypie", auch Eisenblaudruck genannt, wurde 1842 entwickelt und gehört mit der Kallitypie, dem Gummi- und dem Salzdruck zu den Edeldruckverfahren.

Dunkelkammer-Technik
4.605265
0 h 18 m 32 s
09.12.2007
Calvin Hollywood Photoshop Bleistift Effekt
Der Bleistifteffekt
Fotografien in Zeichnungen verwandeln

Calvin Hollywood verwandelt in diesem Photoshop Kurs eine Fotografie in ein Bild, welches von einer professionellen Illustration kaum zu unterscheiden ist.

Photoshop Archiv bis CS6
4.4
0 h 02 m 26 s
09.12.2007
234-ihring-baustrahler-1-teaser-g.jpg
Ihrings Baustrahlerstudio 1
Baulicht und Backpapier-Softbox

Baustrahler sind der günstige Weg zum Studiolicht. Lars Ihring, Fotograf und Baustrahlerexperte seit seiner Studienzeit, zeigt uns in diesem ersten Teil, welches Equipment man braucht und wie man Diffusoren dafür baut.

Lichttechniken
4.239615
0 h 10 m 15 s
09.12.2007
269-teaser-G.jpg
Anders gerahmt
Der 20 Cent Rahmen

Doppelter Rekordversuch!

Der kürzeste Film bei FotoTV und gleichzeitig der günstigste Design-Bilderrahmen für Fotos der Welt:

Eine Alternative zu herkömmlichen Bilderrahmen ist diese Variante der Bildpräsentation. Von lästigen Einlagen befreit und gewusst, in welcher Größe die Bilder zu drucken sind und fertig ist der Bilderrahmen für sowohl den kleinen Geldbeutel, als auch für den Puristen.

Rahmungen
4.08482
0 h 03 m 10 s
09.12.2007
137-thomas-töpler_teaser_338x190.jpg
Gekrümmtes Bild
Die Lochkamera von Thomas Töpler

Thomas Töpler erzählt über seine selbstgebaute Lochkamera und die Besonderheit eines gekrümmten Bildes.

Spezialfotografie
4.015385
0 h 12 m 27 s
07.12.2007
245-teaser338x190.jpg
Die Welt der Lochkamera
Geduldige Bilder mit Redlich und Osler

Die Lochkamerafotografen Hannelore Redlich und Dieter Osler nehmen Euch mit auf einen kleinen Exkurs über die Lochkamera.

Geschichte der Fotografie
4.458015
0 h 20 m 42 s
06.12.2007
159_Lasso.jpg
Handlasso
Grundlagenkurs Photoshop

Das Handlasso eignet sich als Auswahlwerkzeug für minimale Bildausschnitte. Karsten Franke zeigt euch wie.

Photoshop Archiv bis CS6
4.147725
0 h 04 m 08 s
04.12.2007
288-weegee-teaser-g.jpg
Weegee - Nacht über New York
Olivier Lorquin über den legendären Fotoreporter

Olivier Lorquin, Direktor des Musée Maillol in Paris, stellt Weegees Leben und Werk vor. Weegee fotografierte in den 1930er und 1940er Jahren als Reporter das Leben auf den Straßen von New York. Besonders berühmt ist er für die Darstellung der dunklen Seiten der Stadt: Erschossene Gangster im eigenen Blut, Unfalltote, Obdachlose - auf alles richtete er seine Speed Graphic mit gnadenlosem Blitz.

Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.43038
0 h 13 m 46 s
29.11.2007
327-teaser-g.jpg
Paris Photo 2007
Europas größte Fotomesse

Die elfte internationale Fotomesse Paris Photo fand vom 15. bis 18. November im Carrousel du Louvre statt. Mit dabei waren 104 Aussteller, davon 83 Galeristen und 21 Verleger aus 17 Ländern. Und FotoTV.

Fotofestivals & Events
4.357145
0 h 23 m 30 s
27.11.2007
171b-teaser 338x190.jpg
Gute Fotos sind tief
Lebendige Stadtbilder durch Tiefe

Joachim Rieger bringt Tiefe ins Bild, was mehr Räumlich- und Lebendigkeit in die Fotos bringt.

Bildgestaltung
4.120805
0 h 11 m 06 s
23.11.2007
301-Juliane-Eirich-teaserG.jpg
Durch die Nacht mit Juliane Eirich
Die New Talent Preisträgerin 2007

Die Preisträgerin des New Talent Awards 2007, die junge Fotografin Juliane Eirich, im Interview über ihre fotografische Arbeit. Ihr Schwerpunkt liegt auf einer Mischung aus Nacht- und Architekturfotografie.

Zeitgenössische Fotografen
4.082875
0 h 12 m 18 s
22.11.2007
226_Farbbereichauswahl.jpg
Farbbereich Auswahl
Grundlagenkurs Photoshop

Mit dieser Auswahlmethode wird die Bearbeitung von ausgewählten Farbbereichen leicht und präzise.

Photoshop Archiv bis CS6
4.29412
0 h 03 m 55 s
20.11.2007
ziv-koren-fotojournalismus-reportagefotografie
Ziv Koren
Fotograf an den Fronten

Der israelische Fotojournalist Ziv Koren hat es sich zur Aufgabe gemacht, über den Konflikt zwischen Israel und Palästina zu berichten. Seine Bilder zeigen den Alltag an den Fronten im Nahen Osten.

Dabei begibt er sich oft selbst in Lebensgefahr und trägt die Spuren des Gesehenen und des Geschehens mit sich. Wir trafen Ziv Koren anlässlich seiner Ausstellung in Berlin.

Reportagefotografie
4.73684
0 h 13 m 55 s
16.11.2007
Fotoevents, Naturfotografie, Tierfotografie
Lust auf Lünen
Internationales Naturfoto-Festival der GDT

Seit 1992 veranstaltet die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen jedes Jahr im Herbst das Naturfoto-Festival in Lünen. Naturfotografen und Interessierte aus aller Welt erhalten in Dia-Vorträgen, Seminaren, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen einen repräsentativen Querschnitt zu aktuellen Themen der Naturfotografie. In diesem Beitrag führt Euch Markus Botzek über das diesjährige Festival.

Fotofestivals & Events
4.064105
0 h 12 m 32 s
15.11.2007
291-2-teaser-g.jpg
Mit Guido Karp in der Kiste
Erläuterungen zur Kiste

Wie von unseren Zuschauern gewünscht haben wir Herrn Karp nach Details zu seiner berühmten Kiste befragt, damit man selbst auch zu so einer Kiste kommen kann. Dieser kurze Beitrag ist ein Nachtrag zu unserer Guido Karp Lichtworkshop Serie, den wir aufgrund der vielen Nachfragen über die Kiste nachlegen.

Lichttechniken
3.669725
0 h 02 m 00 s
14.11.2007
157_Ebenenmasken_338x190.jpg
Ebenenmasken
Grundlagenkurs Photoshop

Ebenenmasken ermöglichen präzise und kontrollierte Bearbeitung von Teilbereichen in einer Fotografie.

Photoshop Archiv bis CS6
4.58586
0 h 11 m 07 s
13.11.2007
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz