Wie man ein Landschaftspanorama fotografiert

das-kugelpanorama panoramafotografie
Ein Grundkurs von Tom! Striewisch
Photomerge, Photoshop, Panoramafoto
Martina Weise erstellt ein Panorama in Photoshop
Masuren, Tierfotografie, Störche, Kraniche, Vogelfotografie
Mit Peter Scherbuk im Eldorado für Naturfotografen
Stativwahl, Stative, Carbonstativ, Holzstativ
Roland Richter gibt Tipps für den Stativkauf
Tarnen, Ansitzfotografie, Tarnzelt, Tarnanzug, Tierfotografie
Peter Scherbuk zieht die Tarnkappe an
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 12 s
02.07.2010

Wird geladen

Landschaftspanorama

Mit Roland Richter in den Masuren

Roland Richter ist für seine Naturaufnahmen oft in den Masuren unterwegs. Dieses Mal hat er uns mitgenommen und zeigt dort, wie er ein Landschaftspanorama erstellt.

Dafür bespricht er zunächst den Aufbau des Statives und geht auf die Wichtigkeit eines guten Stativkopfes ein.

Für das Landschaftspanorama spielt natürlich auch der Nodalpunktadapter und dessen Justierung eine Rolle. Wenn alle Einstellungen getätigt wurden, kann Roland Richter mit seinem Panorama beginnen, das aus acht Fotos mit einem Abstand von jeweils 30 Grad besteht.