Manfrotto Stative und Kamerakoffer - ein Übernlick

Grundlagen für Zeitraffer
Zeitraffer Theorie mit Hans-Peter Schaub
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 31 s
21.09.2016

Wird geladen

photokinaTV - Manfrotto Stative und Koffer

Ein photokinaTV 2016 Beitrag

Gero Breloer ist Filmer und Fotograf in einer Person und bietet diese Dienstleistungen auch seinen Auftraggebern an. In diesem Beitrag spricht er darüber, wie ihn die Produkte von Manfrotto dabei unterstützen.

Dafür hat er das Dreibein-Stativ "befree live" dabei. Dieses ist besonders leicht und kompakt und somit für Reisen und Arbeiten geeignet, bei denen eine hohe Mobilität nötig ist.

Fürs Filmen empfiehlt er das Einbein-Stativ "XPRO A". Dieses bietet hohe Flexibilität und ermöglicht es Sequenzen aufzuzeichnen, die den Charakter von Kranfahrten oder einer Steady-Cam haben. 

Seine bevorzugte Kameratasche ist ein Trolli-Koffer, der Platz und Staumöglichkeiten bietet, um auf Reisen seine Ausrüstung optimal verstauen zu können.