Manfrotto Stative und Kamerakoffer - ein Übernlick

Grundlagen für Zeitraffer
Zeitraffer Theorie mit Hans-Peter Schaub
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Storytelling mit den eigenen Reisefotos
Live-Session mit Thorge Berger
Gesichter in Streetfotos austauschen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 31 s
21.09.2016

Wird geladen

photokinaTV - Manfrotto Stative und Koffer

Ein photokinaTV 2016 Beitrag

Gero Breloer ist Filmer und Fotograf in einer Person und bietet diese Dienstleistungen auch seinen Auftraggebern an. In diesem Beitrag spricht er darüber, wie ihn die Produkte von Manfrotto dabei unterstützen.

Dafür hat er das Dreibein-Stativ "befree live" dabei. Dieses ist besonders leicht und kompakt und somit für Reisen und Arbeiten geeignet, bei denen eine hohe Mobilität nötig ist.

Fürs Filmen empfiehlt er das Einbein-Stativ "XPRO A". Dieses bietet hohe Flexibilität und ermöglicht es Sequenzen aufzuzeichnen, die den Charakter von Kranfahrten oder einer Steady-Cam haben. 

Seine bevorzugte Kameratasche ist ein Trolli-Koffer, der Platz und Staumöglichkeiten bietet, um auf Reisen seine Ausrüstung optimal verstauen zu können.