Interview mit Regina Anzenberger über ihr Projekt

Ivo von Renner über die Entstehung von Drama durch Schatteneinsatz
Drama, Geheimnis und Irritation durch Schatten
Thomas Gerwers über KI-Bildgeneratoren
Thomas Gerwers über die KI in der Fotografie
Ein autobiografischer Rückblick mit Alexey Titarenko
Leningrad from Another Side
Bildkritik von eingesendeter Street-, People- und Naturfotografie
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 24.05.2023
KI-Fotos mithilfe von Text erstellen
Einführung in die Funktionsweise der Text-zu-Bild-KI
Richard Avedon: Fotografischer Stil und Arbeitsweise
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister
Raik Krotofil und die Landschaftsfotografie
Gedacht von Raik Krotofil
Künstliche Intelligenz und Fotografie
Eine kleine Einführung mit Uwe Johannsen
Play it again...
Play it again...
4.09091
0 h 07 m 30 s
10.01.2023

Wird geladen

Arles 2022 - Regina Anzenberger

Shifting Roots

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht die Künstlerin Regina Anzenberger über ihr Projekt "Shifting Roots".

Regina ist eigentlich eine Künstlerin und hat erst relativ spät angefangen, Fotografie und die gemalte Kunst zu mischen, indem sie ihre Fotografie weiterzeichnet oder übermalt. So malt sie beispielsweise einen Rand um ihre Fotos, um die Grenzen zwischen der Malerei und der Fotografie aufzulösen oder zu verschieben.

In ihrem Fotobuch "Shifting Roots" stellt sie Bilder aus ihren Waldspaziergängen dar. Diese Bilder reflektieren Szenen und Erfahrungen aus ihrem Leben, wie beispielsweise den Generationenwechsel. Außerdem ergänzt Regina Anzenberger ihre Fotos ebenfalls mit Fundstücken aus dem Wald, was ihre Projekte und Bilder auch zu Unikaten macht.