Ihr lernt, wie Ihr den Orton-Effekt in Photoshop CC erzeugt
|
Mit Calvin Hollywood |
Jahreszeitenwechsel mit Marianne Deiters |
Ein Photoshoptutorial von Pavel Kaplun |
|
Pixelbasierte Hautretusche |
Tom Kriegers malerischer Look |
Licht und Schatten |
|
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun |
Martina Weise erstellt ein Panorama in Photoshop |
Play it again... |
0 h 08 m 31 s
11.05.2015
Wird geladen
Der Orton-Effekt
Marianne Deiters reist zurück in die 80er
Mitte der 80er Jahre entwickelte der Fotograf Michael Orton eine Technik, bei der er zwei Diapositive übereinander legte und einen träumerischen, märchenhaften Effekt erzielte. Dabei wurde das Motiv zweimal überbelichtet fotografiert, einmal scharf und einmal unscharf.
Im digitalen 21. Jahrhundert kann man diesen Effekt leicht in Photoshop nachbauen, wie euch Marianne Deiters in diesem Tutorial zeigt. Sie zeigt die Vorgehensweise in Bridge, Camera Raw und Photoshop und stellt euch einige Ihrer Bildbeispiele vor.
In einem kleinen finalen Exkurs zeigt sie zudem, wie leicht man den Orton-Effekt in Adobe Photoshop Elements erzeugen kann.








