Fotograf Christian Klant über seine Arbeit

Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Play it again...
Play it again...
0 h 19 m 51 s
30.08.2023

Wird geladen

Christian Klant

Der Fotograf über sein Projekt "Guardians"

In diesem Interview spricht der Berliner Fotograf Christian Klant über seine Arbeit und sein Projekt "Guardians", welches mit dem Kollodium-Nassplattenverfahren erstellt wurde.

Nachdem das Studio von Christian Klant unter Wasser geraten war, machte sich der Berliner Fotograf daran, Landschaften zu fotografieren. Allerdings nicht mit der digitalen Kamera und kleinem Handgepäck, sondern auf eine besondere Art und Weise: Christian Klant erstellt seine Landscape-Fotos mit dem Kollodium-Nassplattenverfahren auf einer Großformatkamera im Format 16x20 Inch, also 40x50cm. Dazu benötigt er auf seinen Reisen neben der großen Kamera seine ganze Chemie und eine mobile Dunkelkammer. Im Interview berichtet er von seiner Arbeitsweise und seiner Reise nach Portugal, wo die Serie "Guardians" entstand.

Ausgestellt wurde diese letztes Jahr im Showroom von Simone Klein in Köln-Ehrenfeld. Auch Simone Klein kommt im Interview auf die Arbeiten von Christian zu sprechen und erklärt, warum die Ausstellung so besonders ist.