Die Bildbearbeitung lässt sich auslagern

Bilderdienste im Test
Ein FotoTV.Tech Beitrag
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Storytelling mit den eigenen Reisefotos
Live-Session mit Thorge Berger
Play it again...
Play it again...
0 h 25 m 55 s
11.06.2014

Wird geladen

Bilderdienst für Hochzeitsfotografen

Nachbearbeitung bei ProImageEditors

Im Idealfall haben Hochzeitsfotografen im Frühjahr und Sommer einen Auftrag nach dem anderen. Da bleibt wenig Zeit, die Bilder entsprechend nachzubearbeiten. Immer mehr Fotografen lagern die langwierige Bildbearbeitung daher aus und lassen diese Arbeit stattdessen von spezialisierten Firmen erledigen. In der Regel werden die Aufträge in Billiglohnländer geschickt.

Eine dieser Firmen wollen wir euch in dieser Techsendung vorstellen. Gast im Studio ist der Indische Unternehmer Hezikiah de Souza von ProImageEditors, der uns seinen Bilderdienst vorstellt. Hier erfahrt Ihr, wie die Kommunikation zwischen Kunden und Dienstleister ablaufen sollte, um die Bilder so bearbeitet zu bekommen, wie der Fotograf es auch haben will. Die Themen Datensicherheit und die oftmals verheerenden Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern kommen in dieser Sendung auch nicht zu kurz.

 Das Interview findet in englisch statt und wird von Marc anschließend übersetzt.