Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Lichtsetzung

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Portraitfotografie im Retro-Style
Effektlicht als Hauptlicht
Portraitfotografie im Retro-Style

In seinem Stuttgarter XLAB-Studio widmet sich Rüdiger Schestag dem Retro-Style: Er arbeitet mit einem Effektlicht, das von einem Walimex Projektionsvorsatz in das Bild geworfen wird.

Portraitfotografie
0
3.84127
0 h 07 m 16 s
28.09.2016
Dedo Weigert
photokinaTV - Dedolight: Status quo des Lichts
Ein photokinaTV 2016 Beitrag

Am letzten Tag von photokinaTV 2016 ist Dedo Weigert, der Architekt unseres Studiolichts auf der Messe, wieder zu Gast im Interview. Weigert ist von Haus aus Filmkameramann und betrachtet das Thema Lichttechnik von dieser Warte aus.

photokinaTV
0
4.2
0 h 17 m 17 s
25.09.2016
Brot richtig fotografieren Licht
Brot Produktfotografie 1
Richtiges Licht für Körner- und Dunkles Brot

"Wir wollten ein Tutorial machen, das keine Fragen zur Brotfotografie offen lässt". Das war das Ziel, was wir mit diesem Zweiteiler zum Thema Produktfotografie von Brot hatten.

Still Life und Objektfotografie
0
4.846155
0 h 23 m 31 s
16.09.2016
großes Teaserbild Aktfotografie Tutorial
Lichtrichtungen in der Aktfotografie
Aktshooting im Fensterlicht mit Pascal Baetens

In diesem FotoTV. Tutorial geht Pascal Baetens darauf ein, welche Stimmungen die Richtung des Lichts erzeugt. Bei der Wahl der Richtung kommt es darauf an, welche Aussage der Fotograf dem Bild verleihen möchte. Geht es um Natürlichkeit, um Glanz oder vielleicht um etwas Mystisches?

Aktfotografie
0
4.588235
0 h 17 m 34 s
02.09.2016
Streifendes Hauptlicht
Streifendes Hauptlicht
Stimmige Portraits mit Bert Stephani

Bert Stephani fotografiert nicht, um sich an Regeln zu halten. Er experimentiert mit der Position seines Hauptlichts, um einen gewöhnlichen Look zu vermeiden.

Lichttechniken
0
3.72973
0 h 08 m 38 s
26.08.2016
Studioset
Scheunenlicht Stilllife
Eberhard Schuy bespricht sein Set

Eberhard Schuy lässt im Studio ein Stilllife Foto im Scheunen-Ambiente entstehen.

Still Life und Objektfotografie
0
4.84091
0 h 20 m 42 s
12.08.2016
Der Ringreflektor
Der Ringreflektor
Selbstbau-Aufhellung im Available Light

Zu dunkle Augen bei hoch stehender Sonne werden oft mit einer Aufhellung von unten behoben. Martin Krolop zeigt, welche Probleme dabei auftreten können und wie man sie lösen kann.

Portraitfotografie
0
4.395605
0 h 08 m 37 s
05.08.2016
FotoTV. Tutorial mit Dennis Weissmantel
Das Vogue-Light
Beauty-Licht mit harten Schatten

Der Fotograf Dennis Weissmantel aus Mainz erläutert die Eigenschaften des Vogue-Lights.

Lichttechniken
0
3.605265
0 h 08 m 50 s
08.07.2016
Fluoreszenz Licht
Der Fluoreszenz Reflektor
Die Alternative zu Passiv-Reflektoren - Ein FotoTV. Aprilscherz

Ralph Man zeigt in diesem FotoTV. Beitrag die Möglichkeiten aktiver Reflektoren

Lichttechniken
0
4.236365
0 h 04 m 00 s
01.04.2016
Calvin Hollywoods Benjamin von Wong Lichtsetting
Calvins "Benjamin von Wong"-Set
Calvin Backstage - Folge 16

Calvin Hollywood ist wieder zurück mit seiner Backstage-Reihe! In dieser und den zukünftigen Folgen wird aus Backstage eher Frontstage, denn Calvin will euch seine 5 Lieblingssets vorstellen. Wir starten mit seinem Benjamin von Wong Lichtsetting.

Portraitfotografie
0
4.37234
0 h 19 m 25 s
25.03.2016
Rembrandtlicht im Heimstudio nachstellen
Das kleinste Fotostudio der Welt 4
Rembrandtlicht im Heimstudio

In diesem letzten Teil über das Arbeiten im Heimstudio, zeigt Eib das bekannte Rembrandtlicht.

Lichttechniken
0
4.3125
0 h 05 m 58 s
11.03.2016
Dunkle Gegenstände fotografieren
Dunkle Gegenstände fotografieren
Lichtset für glänzend und matt

Ein Zuschauer hat uns gefragt, wie sich ein schwarzer glänzender Gegenstand fotografieren lässt. Für diese Aufgabe ist natürlich Eberhard Schuy der richtige Mann.

Still Life und Objektfotografie
0
4.68269
0 h 16 m 25 s
26.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
Licht unkonventionell nutzen

Je weiter Bert Stephani in seinem Lichtkurs voranschreitet, umso ungewöhnlicher werden seine Methoden. Er gestaltet Rembrandt- und Beautylicht mit haushaltsüblichen Mitteln.

Lichttechniken
0
4.544305
0 h 27 m 21 s
18.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
Licht unkonventionell nutzen

Lichtsetzung betrifft nicht nur das reine Motiv, sondern eignet sich auch zum Gestalten von Hintergründen. Bert Stephani beginnt auf schwarzem Papier und erzeugt verschiedene Effekte mit einem einfachen Blitz.

Lichttechniken
0
4.645455
0 h 30 m 22 s
17.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
Licht unkonventionell nutzen

Reflektoren sind ein weiteres Mittel sein Motiv zu erleuchten. Sie ergänzen jede beliebige Lichtquelle bis hin zu regulärem Umgebungslicht. Dabei muss man nicht in klassische Produkte investieren.

Lichttechniken
0
4.325
0 h 15 m 13 s
16.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Softboxen sind eine der klassischsten Lichtformer. Wie Bert demonstrierte, handelt es sich um präzise Vorrichtungen zur Vergrößerung einer Lichtquelle. Sein Anspruch liegt jedoch nicht in der besten und teuersten Ausrüstung.

Lichttechniken
0
3.46377
0 h 14 m 49 s
15.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.

Lichttechniken
0
4.44681
0 h 23 m 48 s
12.02.2016
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
Licht unkonventionell nutzen

Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

Lichttechniken
0
4.486955
0 h 22 m 49 s
11.02.2016
Newborn Photography
Newborn Photography
Vier Sets zum Nachmachen

Kreative, vielfältige Sets sind in der Neugeborenenfotografie unerlässlich. Nina Maiores aus Würzburg präsentiert im FotoTV. Tutorial ihre vier Lieblingssets. Neben der Technik geht es wie immer in der Babyfotografie um den einfühlsamen Umgang mit den Models.

Portraitfotografie
0
4.561645
0 h 11 m 37 s
04.12.2015
Stilllifefotografie Lichtsetzung
Kirschen im Sommer
Lichtformer und Lichtstärken richtig nutzen

Nachdem die richtige Ausrüstung besprochen wurde, kommen Teile davon nun zum Einsatz. In diesem Stilllife Set möchte Eberhard Schuy Kirschen so ausleuchten, dass sie in einem sommerlichen Licht erstrahlen.

Still Life und Objektfotografie
0
4.68421
0 h 19 m 27 s
09.10.2015
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz