Skip to main content
Anmelden
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Bildpräsentation
  • Fotomotive
  • Fotokunst
  • Infos/Aktuelles/Events
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
  • Downloads
  • Kurse
Aktuelles & Community
  • Blog
  • Forum
FotoTV.
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Blogger
  • Zugang kaufen / Preise
  • FotoTV.Shop
  • Kontakt
  • Support
  • Wir über uns
  • Datenschutz
Tracker
  • Ein Abend mit Eberhard Schuy 24.01.2021 - 17:42 2
  • Simon Annand 24.01.2021 - 13:22 4
  • Smartphone-Fotografie - Teil 3 23.01.2021 - 23:06 3
  • Fotografieren aus dem Ansitz 22.01.2021 - 14:36 0
  • Shooting mit Marc Marshall 21.01.2021 - 15:51 1
    • Zum Tracker
    Suchen
    Bildersuche Themensuche
    You are here
    Startseite

    FotoTV.Kompaktkurs

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

    Jetzt Vollmitglied werden

    Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

    Kostenlose Filme sichern

    Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

    Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
    Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht
    Licht unkonventionell nutzen

    Je weiter Bert Stephani in seinem Lichtkurs voranschreitet, umso ungewöhnlicher werden seine Methoden. Er gestaltet Rembrandt- und Beautylicht mit haushaltsüblichen Mitteln.

    Lichttechniken
    0
    4.592105
    0 h 27 m 21 s
    18.02.2016
    Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
    Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund
    Licht unkonventionell nutzen

    Lichtsetzung betrifft nicht nur das reine Motiv, sondern eignet sich auch zum Gestalten von Hintergründen. Bert Stephani beginnt auf schwarzem Papier und erzeugt verschiedene Effekte mit einem einfachen Blitz.

    Lichttechniken
    0
    4.64762
    0 h 30 m 22 s
    17.02.2016
    Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
    Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren
    Licht unkonventionell nutzen

    Reflektoren sind ein weiteres Mittel sein Motiv zu erleuchten. Sie ergänzen jede beliebige Lichtquelle bis hin zu regulärem Umgebungslicht. Dabei muss man nicht in klassische Produkte investieren.

    Lichttechniken
    0
    4.325
    0 h 15 m 13 s
    16.02.2016
    Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
    Bert Stephanis Lichtkurs 3: Selbstbau-Softbox
    Licht unkonventionell nutzen

    Softboxen sind eine der klassischsten Lichtformer. Wie Bert demonstrierte, handelt es sich um präzise Vorrichtungen zur Vergrößerung einer Lichtquelle. Sein Anspruch liegt jedoch nicht in der besten und teuersten Ausrüstung.

    Lichttechniken
    0
    3.45588
    0 h 14 m 49 s
    15.02.2016
    Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
    Bert Stephanis Lichtkurs 2: Blitzlicht
    Licht unkonventionell nutzen

    Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.

    Lichttechniken
    0
    4.47312
    0 h 23 m 48 s
    12.02.2016
    Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
    Bert Stephanis Lichtkurs 1: Softbox
    Licht unkonventionell nutzen

    Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.

    Lichttechniken
    0
    4.50893
    0 h 22 m 49 s
    11.02.2016
    Aktfotografie im Heimstudio
    Heimstudio Teil 6: Die Aktlichtsets 1
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    In diesem Modul des Kompaktkurses zeigt Martin Krolop ein Lichtset für klassische Low-Key Aktfotografie im Heimstudio.

    Aktfotografie
    0
    4.55752
    0 h 41 m 23 s
    31.08.2015
    Aktfotografie im Heimstudio Lichtsetzung Softbox
    Heimstudio Teil 8: Die Aktlichtsets 3
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    In diesem Modul des Kompaktkurses Heimstudio stellt Martin Krolop seinen letzten Lichtaufbau für die Aktfotografie vor.

    Aktfotografie
    0
    4.515465
    0 h 22 m 35 s
    31.08.2015
    Aktfotografie im Heimstudio Highkey
    Heimstudio Teil 7: Die Aktlichtsets 2
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    In diesem Modul des Kompaktkurses stellt Martin Krolop ein zweites Lichtset für die Aktfotografie im Heimstudio.

    Aktfotografie
    0
    4.761905
    0 h 18 m 09 s
    31.08.2015
    Ausrüstung, Lichttechnik und Aufbau im Heimstudio
    Heimstudio Teil 1: Aufbau und Equipment
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    Mit diesem Film starten wir einen neuen Kompaktkurs und zwar zum Thema Heimstudio. Marc von FotoTV und Martin Krolop bauen nach einer kurzen Einleitung das Heimstudio in Martins großem Fotostudio auf. Mit Klebeband werden realistische Maße auf dem Boden abgeklebt um so die Beschränkungen eines Heimstudios simuliert.

    Studiotechnik
    0
    4.486955
    0 h 40 m 21 s
    25.08.2015
    Männerportraits im Heimstudio fotografieren
    Heimstudio Teil 5: Das Männerportrait
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    In diesem Modul geht es um Portraitfotografie von Männern im Heimstudio.

    Studiotechnik
    0
    4.380435
    0 h 20 m 10 s
    25.08.2015
    Belichtung im Heimstudio
    Heimstudio Teil 4: Die Belichtung
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    In diesem Modul des Kompaktkurses zeigt Martin Krolop, wie man im Heimstudio die richtige Belichtung findet.

    Studiotechnik
    0
    4.604165
    0 h 19 m 23 s
    25.08.2015
    Portraitfotografie im Heimstudio
    Heimstudio Teil 3: Das Portrait
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    Jetzt geht es im Heimstudio ans Fotografieren. Mit einem Licht mit Normalreflektor fotografiert Martin Krolop Portraits von seinem Model Katja.

    Portraitfotografie
    0
    4.653845
    0 h 24 m 15 s
    25.08.2015
    Hintergrund im Heimstudio Hohlkehle Papier und Stoffe
    Heimstudio Teil 2: Der Hintergrund
    FotoTV. Kompaktkurs mit Martin Krolop

    In diesem Modul des Kompaktkurses zum Thema Heimstudio geht es um das Thema Hintergrund.

    Studiotechnik
    0
    4.268815
    0 h 11 m 56 s
    25.08.2015
    Bildkonzepte entwickeln
    Psychologie des Lichts: Teil 4 - Konzeptideen
    FotoTV. Kompaktkurs mit Oliver Rausch

    Mit den vorher besprochenen Einflussfaktoren sollen jetzt konkrete Bilder umgesetzt werden. In diesem Modul stellen Olivers Studenten Dennis und Klaus ihre Konzepte dafür vor.

    Bildgestaltung
    0
    4.257145
    0 h 10 m 40 s
    08.06.2015
    Psychologie des Lichts: Teil 3 - Bildbeispiele
    Psychologie des Lichts: Teil 3 - Bildbeispiele
    FotoTV. Kompaktkurs mit Oliver Rausch

    In diesem Modul besprechen Marc und Oliver anhand von Bildbeispielen die erwähnten Einflussfaktoren.

    Bildgestaltung
    0
    4.445785
    0 h 10 m 54 s
    05.06.2015
    Psychologie des Lichts: Teil 2 - Einflussfaktoren
    Psychologie des Lichts: Teil 2 - Einflussfaktoren
    FotoTV. Kompaktkurs mit Oliver Rausch

    In diesem Modul des Kompaktkurses bespricht und zeigt Oliver Rausch welchen Einfluss die einzelnen Faktoren und Akzente auf die Wirkung und Aussage eines Bild haben.

    Bildgestaltung
    0
    4.439655
    0 h 25 m 28 s
    04.06.2015
    Psychologie des Lichts Wirkung von Licht
    Psychologie des Lichts: Teil 1 - Einleitung
    FotoTV. Kompaktkurs mit Oliver Rausch

    Dies ist der Auftakt zu einem weiteren, mehrteiligen Kompaktkurs mit Oliver Rausch. In Diesem geht es um die Psychologie des Lichts, wobei das Licht nicht unter technischen Gesichtspunkten betrachtet werden soll. Es wird analysiert, was Licht dem Betrachter erzählen und welche Botschaften Licht senden kann.

    Bildgestaltung
    0
    4.24107
    0 h 05 m 37 s
    03.06.2015
    Produkte ohne Farbstich fotografieren
    Produkte fotografieren: Teil 7 - Farbechtheit
    FotoTV. Kompaktkurs mit Eberhard Schuy

    Im abschließenden Film unserer Reihe zum Fotografieren von Produkten geht es um das Colormanagement.

    Color Management, Stillife und Objektfotografie
    0
    4.626505
    0 h 17 m 34 s
    11.03.2015
    Digitale Nachbearbeitung von Produktfotos
    Produkte fotografieren: Teil 6 - Nachbearbeitung
    FotoTV. Kompaktkurs mit Eberhard Schuy

    Nachdem in den vorangegangenen Teilen Eberhard Schuy seine fotografische Kunstfertigkeit an verschiedenen Produkten gezeigt hat, geht es in diesem Beitrag um die digitale Nachbearbeitung von Produktfotos.

    Stillife und Objektfotografie
    0
    4.558825
    0 h 13 m 10 s
    10.03.2015
    •  
    • 1 of 2
    • ››

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

    Jetzt Vollmitglied werden

    mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

    Kostenlose Filme sichern

    unverbindlich testen

    • Stellar Videoproduktion Köln
    • Presse
    • Impressum
    • AGB/Widerruf
    • Datenschutz