Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite Suche
  • (-) Remove Interview filter Interview
  • (-) Remove Film filter Film

Ergebnisse in der FotoTV.-Sprachsuche. Die genaue Fundstelle im Film wird euch im Abspielfenster angezeigt.

    Reise durch die Anden 1
    Heiko Beyers großer Traum

    Heiko Beyer berichtet über sein jüngst abgeschlossenes fotografisches Langzeitprojekt "Die Anden". In insgesamt sieben Jahren durchquerte er den kompletten Gebirgszug der Anden vom Norden in den Süden.

    Fotolocations, Grundlagen und Geschichte
    4.77143
    0 h 19 m45 s
    11.10.2017
    Südafrika als Fotolocation
    Modefotograf Norbert Schüller über seine Erfahrungen

    Der Fotograf Norbert Schüller berichtet in diesem Interview mit Marc Ludwig über eine sehr vielfältige Fotolocation: Südafrika. In den letzten Jahren ist das Land als Location vor allem für Modefotografen in den Fokus gerückt.

    Fotolocations, Grundlagen und Geschichte
    4.421055
    0 h 20 m22 s
    01.11.2017
    Katja Ruge- Teil 2
    Selbstbestimmte Frauen & ihre Wirkung

    In Teil 2 des Interviews mit FotoTV. erzählt Katja Ruge skurrile Anekdoten von ihren Fotoshootings und warum Sie lieber Frauen als Männer fotografiert.

    Portraitfotografie, Fotomotive
    4.074075
    0 h 18 m09 s
    08.07.2020
    James Nachtwey
    TED Prize Winner 2007

    In diesem Bonusfilm seht Ihr die Dankesrede, die James Nachtwey 2007 anlässlich seines TED-Preises gehalten hat. Mit dem mit 100000 US-Dollarn dotierten Preis soll versucht werden, die Welt zu verändern und ein gemeinnütziges Werk zu starten.

    Reportagefotografie, Fotomotive, Meister der Fotografie, Fotokunst
    4.363635
    0 h 23 m41 s
    27.03.2009
    Antanas Sutkus- Teil 2
    Fotografie in Zeiten des Umbruchs

    Antanas Sutkus berichtet in diesem zweiten Teil von den Schwierigkeiten seines Schaffens in der Sowjetunion, in einer Zeit, als Abbildungen der Wirklichkeit oftmals besser ungesehen blieben.

    Reportagefotografie, Fotomotive, Meister der Fotografie, Fotokunst
    4.70588
    0 h 18 m54 s
    12.09.2018
    Barbara Klemm 1
    Sich ganz zurücknehmen

    Mehr als 40 Jahre hat Barbara Klemm das gesellschaftliche Zeitgeschehen fotografiert. FotoTV. konnte sie zu einem Interview gewinnen, aus dem wir einen Zweiteiler gemacht haben.

    Reportagefotografie, Fotomotive
    4.727275
    0 h 14 m33 s
    07.10.2014
    Das Fotobuch-Quartett+ 10
    Bruce Gilden: Face

    Bruce Gilden ist bekannt für seine schwarz-weiße Streetfotografie und seinen ungeschönten Blick auf die Gesellschaft. Mit dem Projekt "Face" treibt er es auf die Spitze und versucht sich erstmals in Farbe.

    Fotobücher, Fotografische Weiterentwicklung
    4.055555
    0 h 23 m02 s
    19.07.2017
    Assistenten
    Tipps vom Profifotografen

    Bei größeren Produktionen sind Assistenten unerlässlich. Ralph Man führt aus, wie man sich am besten für eine Stelle als Assistent bewirbt und was die Tätigkeit ausmacht.

    Fotografie als Business, Fotografische Weiterentwicklung
    4.47222
    0 h 14 m07 s
    17.05.2016
    L. Fritz Gruber
    Ein Leben für die Fotografie

    Prof. L. Fritz Gruber ist einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der deutschen Fotografiegeschichte.

    Zu seinem hundertsten Geburtstag berichtet Renate Gruber über das fast ein Jahrhundert dauernde Leben ihres verstorbenen Mannes L. Fritz Grubers.

    Fotografie sammeln, Fotokunst
    4.416665
    0 h 34 m19 s
    07.06.2008
    Die Dunkelkammera
    Ein Fotolabor im kleinen Gehäuse

    Beim Fotofestival in Arles wird man an die Geschichte der Fotografie erinnert. Wenn man Glück hat, kann man selbst zum Motiv analoger Fotografie werden.

    Geschichte der Fotografie, Grundlagen und Geschichte
    4.535715
    0 h 04 m08 s
    19.10.2016

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz