Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Kurs geben wir euch mit fünf Videos einen spannenden Einblick in das Thema Modefotografie und Modeshooting.
In dieser 12-teiligen Serie mit Expertin Maike Jarsetz geht es um die Nutzung von Presets in Lightroom. Was sind Presets überhaupt, wie kann man diese erstellen und wo liegen die Tücken in ihrer Nutzung?
Lightpainting Portraits - was im ersten Moment nach zwei komplett unterschiedlichen Fotogenres klingen mag, hat der "Lumenman" Bernhard Rauscher zusammengeführt und zeigt euch in fünf Filmen, wie ihr eure Models durch gezielten Lightpainting-Einsatz in Szene setzen könnt.
In diesem Raw-Exchange-Kurs zeigt euch Stefan Kohler in insgesamt acht Folgen effizientere Ansätze in Sachen Bildretusche.
Nicht nur während Städtereisen erfreut sich das Fotografieren von Stadtlandschaften großer Beliebtheit. In diesem Kurs zeigt euch Stefan Schäfer, wie ihr Städte portraitieren könnt.
Joel Tjintjelaar, international anerkannter Fine-Art-Fotograf und Spezialist für Schwarz-Weiß-Langzeitbelichtungen, gibt in dieser Masterclass einen umfassenden Einblick in seine Arbeitsweise.
In dieser 11-teiligen Serie geht es um das Fotografieren von Innenräumen.
In dieser kleinen Serie nimmt euch Stefan Kohler auf seinen kompletten Workflow von der Bildidee zur Modelsuche über die ausgiebige Retusche bis hin zum Bildexport.
In diesem Kurs geben wir euch mit sieben Filmen einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Präsentationssoftware von m.objects.
In diesem Lightroom Kurs zeigt euch Maike Jarsetz, wie ihr den richtigen Umgang mit den verschiedenen Lightroom Apps für den Rechner, das Smartphone und Tablet erlernt und auf diese Weise immer den Überblick über eure Bildersammlung behaltet.