Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Wer mit seiner Kamera direkt gegen das Sonnenlicht fotografieren möchte, hat meistens ein Problem. Das Motiv was abgebildet werden soll, ist im Dunkeln und somit nur schwer zu erkennen.
In diesem Tutorial geht es um Colorkey Effekte mit Lightroom, wobei diese Methode eine hohen Produktionssicherheit über den ganzen Worklfow bietet.
Dan Hostettler und sein Model Kristina erarbeiten in diesem FotoTV. Praxisfilm die Attribute der sinnlichen Aktfotografie. Wir begleiten Dan und Kristina durch das Shooting und sehen am Ende die fertigen Bilder.
Über 40 Jahre dokumentierte Mary Ellen Mark die mannigfaltigen Facetten der Menschheit.
Das Sigma 50mm Art ist ein Schritt vom Consumer- zum anspruchsvollen Profisegment.
In dieser 5. Folge unseres Crashkurses zu Capture One erklärt euch Stefan Kohler, wie das Tethering funktioniert.
Steven van Veen zeigt euch in diesem Fotografie-Tutorial einen ganz einfachen Lichtaufbau, der jedoch eine große Wirkung mit sich bringt.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt in dem zweiten Film der Innenraumarchitektur Tutorial-Serie, wie man für das Fotografieren eines Schlafzimmers die Über-Eck Perspektive nutzt.
In professioneller Aktfotografie bemüht man sich um eine hohe Plastizität. Diese wird im Feathering durch eine Lichtführung bewerkstelligt, die um das Model herum federt. Martin Krolop zeigt im vierten Teil der Feathering-Reihe, wie das funktioniert.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun, wir Ihr Euren Urlaubsbildern den bekannten GEO-Look verpassen könnt.