Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Marianne Deiters zeigt in diesem Photoshop CC Tutorial, wie man Bilder mit einer herbstlichen Stimmung versehen kann.
Die Bildbearbeitung ist der letzte Schritt der Mikro- und Makrofotografie. Sven Klügl zeigt seinen konkreten Ablauf, der aus der Arbeit mit mehreren Programmen besteht.
In diesem Jahr gibt es wieder eine neue Ausgabe des Karma Kalenders. Die Fotografien, die für den Karma Kalender 2010 verwendet wurden, mussten vor dem Druck optimiert werden. Diese Arbeit hat der Photoshop Experte Pavel Kaplun übernommen, wie Ihr in diesem Film sehen könnt.
Fotografin Janine Wienick erklärt euch in diesem Teil unserer Serie "Next Level Kindergartenfotografie", wie sie ihre Bildbearbeitung meistert.
Mit einer Luminanzmaske hat man die Möglichkeit Lichter im Bild zu schützen oder zu bearbeiten.
Rüdiger Schestag zeigt in diesem Affinity Photo Tutorial, wie man nachträglich Beleuchtungseffekte in seine Bilder einbauen kann. Die Photoshop Alternative hat hierfür einen eigenen Filter mit dem Namen Ausleuchtung integriert.
Stefan Kohler hat uns einige Photoshop Tutorials aufgenommen, die sich mit der Beauty Retusche auseinandersetzen. In diesem ersten Film geht es darum, den Gesichtsflaum, auch Peach Fuzz genannt, zu retuschieren.
In einem anderen FotoTV. Tutorial hat Michael Krone Seifenblasen hergestellt und fotografiert. Diese nutzt er jetzt als Licht- und Motivquelle für eine weitere Bildidee.
Nachdem wir im ersten Teil das passende Equipment für die Tropfenfotografie vorgestellt haben, zeigt Stefan Radinger im zweiten Teil das kreative Arbeiten damit.
In Adobe Photoshop Lightroom arbeitet man mit Katalogen. Was genau ein Katalog ist, erklärt Michael Müller in diesem Tutorial.