Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Bewegte Fotos

    In diesem Zweiteiler zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach zu Hause eure eigenen Cinemagraphs erstellen und im Nachhinein bearbeiten könnt. In diesem ersten Teil geht es um die Erstellung dieser bewegten Bilder.

    4.22222
    0 h 16 m37 s
    20.11.2020
    Aktfotografie mit zwei Lichtquellen

    Im Zweiten von drei Aktfotografie-Workshops in denen wir Greg Gorman begleiten durften, zeigt der Fotograf einen Männerakt mit zwei Lichtquellen.

    3.481015
    0 h 10 m35 s
    19.08.2011
    Workflow mit Calvin Hollywood

    Im letzten Teil seines Breakdance-Workflows gibt es noch einmal Calvin Hollywood pur.

    4.45946
    0 h 14 m12 s
    06.05.2013
    Alt zu Neu: Nachbearbeitung der Nachtaufnahme

    Die Aufnahme, die Stefan Schäfer in der letzten Folge in Dubai gemacht hat, wird nun wieder in Lightroom und Photoshop nachbearbeitet.

    4
    0 h 30 m28 s
    22.11.2021
    Stefan Kohler über Grafikkarten

    Auch die Grafikkarte ist eine Komponente, die eine gewichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, Farben in einem Bild richtig darzustellen. Stefan Kohler klärt in diesem Film auf.

    4.29412
    0 h 19 m11 s
    01.08.2023
    Eingriff in die Perspektive

    Gelegentlich hat man Architekturmotive aus so besonderen Standpunkten fotografiert, dass diese anschließend im Bild stark verzehrt wiedergegeben werden. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie ihr solche extremen Perspektiven zu einem gewissen Maße in Photoshop korrigieren könnt.

    4.69231
    0 h 08 m37 s
    10.10.2022
    Zusammenspiel mit Photoshop und Lightroom

    Die einzelnen Module der Nik Collection fungieren nicht nur als eigenständige Software, sondern können jeweils auch als Plug-in innerhalb anderer Programme angewendet werden. Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Film, wie das Zusammenspiel mit Lightroom und Photoshop funktioniert.

    4.40909
    0 h 07 m35 s
    21.08.2023
    Einsatz von künstlichem Licht

    Künstliches Licht für Makrofotografie wird oft nötig, wenn das Available Light nicht ausreicht, um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen. In der siebten Folge des Makrofotografie-Kurses mit Hans-Peter Schaub geht es um nützliches Kunstlicht-Equipment.

    4.55102
    0 h 20 m05 s
    04.02.2022
    Die FotoTV Bauanleitung

    Wir haben wieder im Buch Lowbudgetshooting von Cyrill Harnischmacher geblättert und eine weitere interessante Bauanleitung gefunden, die wir euch hier vorstellen. Das letzte Mal hat euch Christian einen Table-Top gebaut, mit dem man professionell Produktfotos erstellen kann.

    3.564285
    0 h 05 m49 s
    25.02.2007
    Lightroom Tutorial mit Michael Müller

    Michael Müller geht in diesem Tutorial auf ein Problem ein, das viele Lightroom-Fans kennen: Die Bedienpanel sind ständig im Weg!

    3.89091
    0 h 05 m28 s
    01.10.2012

Seiten