Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Das Magnet Lasso ist geeignet als Auswahlwerkzeug für Bildelemente mit geraden Umrissen. Karsten Franke zeigt die optimale Anwendung.
Mit diesem Film starten wir eine neue Serie, die sich mit dem Bildbearbeitungsprogramm Affinity Photo auseinandersetzt. In diesem ersten Film widmet sich Frank Treichler dem Erstellen eines neuen Dokumentes.
In diesem Lightroom Tutorial wird euch das erste Werkzeug im Entwickeln-Modul näher gebracht.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im vierten Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum in unterschiedlichen Höhen ablichtet und die beste auswählt.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im fünften Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum der Nähe nach betrachtet und die beste auswählt.
Die Jungs von der studioCOMMUNITY e.V. haben für diesen Beitrag wieder mal tief in die fotografische Trickkiste gegriffen und lassen Wasser nach oben fließen.
Im letzten Teil unserer Einführung in m.objects geht es darum, Vorträge zeitsparend zu erstellen.
Marianne Deiters erstellt in diesem und den nächsten Folgen unserer Indesign-Tutorialreihe eine vierseitige Einladungskarte und gestaltet in diesem Film die Titelseite.
Ästhetische Aufnahmen von Sternenbahnen durch Langzeitbelichtung – im vierten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema Astrofotografie zeigt euch unser Fotoexperte Eugen Kamenew, wie ihr die sogenannten Startrails fotografiert.
erzielen. Andernfalls wirkt das Portrait schnell flach. Für den Hintergrund können auch farbige Kartons ... einen Ton aufzeichnet, ist das Anlegen der externen Tonspur im Schnittsystem später kein Problem. Der ... Do-it-yourself Heimstudios erfahrt Ihr in diesen Filmen: Achim Dunker's blog Tipps&Tricks Filmen mit der ...