Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
über 4000 Filmen das passende Tutorial zu finden. Zwar haben wir unsere Webseitensuche immer wieder ... . Die neue Filmsuche findet ihr nicht im gewohnten Suchfeld oben auf der Seite, sondern in einem kleinen ...
In Teil 2 des Praxis-Tutorials zum Wetter in der Landschaftsfotografie beschäftigt sich Raik Krotofil mit den Wettersituationen bewölkter Himmel, Gewitter und Wetterstimmungen bei Nacht.
Mit speziellen Pinselspitzen und seinem Know-how verpasst Pavel Kaplun einer Foodfotografie den letzten Schliff.
Nach dem Besuch im Café und dem Streifzug durch die Stadt setzt Eberhard Schuy nun seine entwickelte Bildidee um. Er möchte einen Schuh so fotografieren, dass dieser scharf im Vordergrund abgebildet wird und im Hintergrund unscharf eine Einkaufsstraße zu erkennen ist.
Martin Krolop macht Fashionfotos mit Model Alina, als Location dient ein Hotelzimmer.
Im dritten Teil unserer Posingreihe mit Pascal Baetens geht es noch einmal um das stehende Model.
Uwe Johannsen will euch in einer dreiteiligen Photoshop-Serie zeigen, wie ihr eigene Bildlooks selbst kreieren könnt. Los geht es mit einfachen Methoden für schnelle Bildergebnisse.
In diesem Tutorial erklärt euch Olaf Giermann von DOCMA wie ihr in Photoshop die Färbung durch das geschickte Ausblenden abstimmen könnt.
In diesem Photoshop-Tutorial erklärt euch Olaf Giermann von DOCMA wie ihr farbige Bereiche eurer Bilder mithilfe des Camera RAW Filters in Photoshop umfärben könnt.
Frank Treichler zeigt euch in dieser zweiten Folge, die sich mit den Mischoptionen in Affinity Photo befasst, einige praktische Anwendungsbeispiele für diese Funktion.