Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Flaue, kontrastarme Bilder lassen sich in Photoshop CC problemlos aufwerten. Uwe Johannsen erklärt seinen Workflow.
Wenn die Tage wärmer werden, beginnt auch die Saison der Fotomarathons. Dabei fotografieren Teilnehmer über wenige Stunden eine Bildstrecke zu vorgegebenen Themen.
In diesem Kurs geht es um verschiedene Bildlooks, die bei in der Aktfotografie eine große Rolle spielen. Vorgestellt werden sie euch von dem Schweizer Aktfotografen Dan Hostettler.
Michael Müller zeigt euch in diesem Tutorial, wie man den Katalog sichert, gleichzeitig aber auch das Zumüllen der Festplatte vor lauter Sicherungskopien verhindert.
Für diesen Kurs haben wir uns Bernhard Rauscher ins Studio geholt. Mit ihm geht es um die Ideenfindung und ihren kreativen Prozess. Bernhard führte viele Jahre eine eigene Werbeagentur und kennt mehrere Methoden, die die Kreativität im Kopf ankurbelt.
Michael Müller zeigt euch in diesem Lightroom 4 Tutorial, wie man den Weißabgleich korrigieren kann.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Belichtung von Bildern in Photoshop zu korrigieren. Pavel Kaplun erklärt in diesem Anfänger Photoshop-Kurs die Gradationskurven.
Eberhard Schuy ist nach Belgien, genauer gesagt in die Ardennen gereist, um auf der Schlossruine Reuland prägnante Bilder mit dem Hell-Dunkel-Kontrast zu machen.
Alexander Edel hat sein Wohnzimmer wieder in ein Fotostudio umgebaut und zeigt euch in diesem Film, wie ihr trotz beschränkten Platzverhältnissen Fotos machen könnt, wie in einem großen Fotostudio.
Unser zweiter Zuschauerfilm! Nicolas Buhmann hat einen Photoshop Trick auf Lager, der Farben kräftiger und satter aussehen läßt und der sich komfortable auftragen lässt.