Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im Oktober hat Adobe eine neue Photoshop Version veröffentlicht. In diesem Video stellt Uwe Johannsen die wichtigsten Änderungen des Updates vor.
Viele FotoTV. Zuschauer haben es sich bereits gewünscht: Tutorials, die zeigen, wie man Bildideen entwickelt und verwirklicht. Dieser kreative Prozess ist genau das Thema in diesem FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch.
Im fünften Teil unserer InDesign Reihe zur Erstellung eines Druckerzeugnisses aus Bild und Text wollen wir uns wieder um fotografische Aspekte kümmern.
Martin Krolop zeigt Euch, wie Ihr Sensorstaub nachträglich in Photoshop entfernen könnt.
Photoshop-Künstler Pavel Kaplun hat den FotoTV.-Mitgliedern einige Beiträge seiner Tutorial-DVD "99 Schlaue Photoshop Tricks" zur Verfügung gestellt. In einem dieser "Trickfilme" geht es um Photoshop Aktionen, den wir euch hiermit präsentieren.
Hochzeiten sind für viele Berufsfotografen Hauptbestandteil ihres Angebots. Damit das Brautpaar auch nach dem großen Tag Grund zur Freude hat, solltet ihr euch gegen mögliche Einsprüche vorbereiten.
Ein wichtiger Aspekt der Fine Art Architekturfotografie ist die eigene Vision. Joel erklärt, wie er Architektur betrachtet und für seine Art der Fine Art Schwarzweißfotografie interpretiert.
In diesem zweiten Teil über das Thema Brot Produktfotografie nimmt sich Eberhard Schuy die Ausleuchtung von Weiß- und Toast Brot vor.
Wird eine Lichtquelle hinter einem Model platziert, so entsteht ein spezieller Effekt – rote, leuchtende Ohren. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man diesen, meist ungewollten Effekt, ganz einfach in Photoshop beheben kann.
Gerichte im schönen Licht, ganz ohne Aufwand In den ersten beiden Teilen haben wir die Gerichte am Fenster ... dafür dann im Raw-Konverter die Tiefen kräftig angehoben. Die Kamera Als Kamera kam eine ... 50er-Makroobjektiv. Das Photoshopping Die Bildbearbeitung bleibt überschaubar und lässt sich im Raw-Konverter oder in ...