Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Lightroom Tutorial erklärt Martin Krolop den Umgang mit Stichwörtern und stellt zudem eine neue Funktion in Lightroom CC vor: Die Gesichtserkennung.
In diesem Tutorial zeigt Martin Krolop die Vor- und Nachteile bei der Verwendung von Aufsteckblitzen mit Beauty-Dish Vorsatz.
In Adobe Photoshop Lightroom arbeitet man mit Katalogen. Was genau ein Katalog ist, erklärt Michael Müller in diesem Tutorial.
Rüdiger Schestag stellt in diesem Affinity Photo Tutorial die beiden Retuschefilter Restaurierung und Frequenztrennung vor.
Arbeitet man mit einem Farbkonzept, so unterscheiden sich Farben im Bild oft um kleine Nuancen. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man Farben ganz einfach in Photoshop verändern und anpassen kann.
Thomas Pöhler behandelt in dieser Folge des Individualisierens von Photoshop ein weiteres Mal die Bedienfelder. Nachdem es in der letzten Folge um die Anordnung dieser Panels ging, zeigt euch Thomas dieses Mal einige der Optionen, die die Bedienfelder mit sich bringen.
Calvin Hollywood ist wieder zurück mit seiner Backstage-Reihe! In dieser und den zukünftigen Folgen wird aus Backstage eher Frontstage, denn Calvin will euch seine 5 Lieblingssets vorstellen. Wir starten mit seinem Benjamin von Wong Lichtsetting.
In diesem Beitrag geht es um den Adobe Lens Profile Creator, mit dem die eigene Kamera und Objektive so kalibriert werden können, dass Verzerrungen und Farbsäume verhindert werden.
In diesem Tutorial verbindet Bert Stephani die Portrait- mit der Landschaftsfotografie - und zwar so, dass das kleine Model zum Teil der weiten Landschaft wird und trotzdem aus ihr heraussticht.
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt Euch Calvin Hollywood, wie man mit wenigen Klicks Augen korrigieren kann.