Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Tutorial zeigt Stefan Schäfer, wie sich das Bokeh in einem Portraitfoto mit Luminar Neo gezielt verstärken lässt.
In diesem neunten Film der Reihe Presets in Lightroom zeigt Maike Jarsetz, wie ihr eine Portraitretusche durch adaptive Presets durchführen könnt.
Mit Dodge & Burn – dem gezielten Aufhellen und Abdunkeln einzelner Bildbereiche – könnt ihr mehr aus euren Fotos herausholen: mehr Tiefe, mehr Struktur, mehr Präsenz.
In diesem Luminar Neo-Tutorial zeigt Stefan Schäfer, wie man mystische Stimmungen in Landschaftsbildern erzeugt oder verstärkt.
Tom! Striewisch stellt in dieser FotoTV.Tech Sendung den Panohero vor, einen Stativkopf aus dem 3D Drucker zum erstellen von Kugelpanoramen mit der Gopro.
Wir freuen uns, wieder einige Filme ins Programm aufnehmen zu können, die Olaf Giermann für DOCMA produziert hat und bislang nur den DOCMA-Abonnenten vorbehalten waren.
Selbst Serdar verbringt nicht das ganze Jahr an außergewöhnlichen Orten. Darum nutzt er die heimische Kulisse, um vertraute Motive immer wieder neu zu gestalten.
Im zweiten Teil seiner kleinen Reihe zur Bearbeitung von RAW-Bildern in Affinity Photo 2 zeigt euch Frank Treichler, wie das Zusammenspiel zwischen Develop Persona und Photo Persona funktioniert.
Stephen Petrat kennen FotoTV.-Zuschauer bereits von den Kamerabasics, dem Blitzkurs und der Serie zum Fotografieren von ungeübten Fotomodellen. In einer neuen kleinen Tutorial-Reihe rund um die Portraitfotografie gibt Stephen weitere Tipps und Tricks preis.
Luminar Neo hat einige KI-basierte Werkzeuge an Bord, mit denen sich Bilder deutlich einfacher bearbeiten lassen als noch vor ein paar Jahren. Eines davon ist das Generative Löschen.