Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Hier ist FotoTV. mit einer Sonderausgabe der FotoTV.News in eigener Sache.
Eberhard Schuy zeigt, wie er eine Wasserfallmaschine baut, um die Problemstellung, ein Glas in einem Wasserfall zu fotografieren, kreativ zu lösen. Das funktioniert - wie so vieles, was wir bei FotoTV. zeigen - einfach, schnell und kostengünstig.
Photoshop CS5 Tutorialpaket mit Pavel Kaplun zum Download. Hier eine kleine Anleitung: 1. Geht zu ... http://sites.fastspring.com/fototv/product/fototv-cs5-tutorials und klickt auf "Jetzt bestellen". 2. Gebt im Bestellformular die erbetenen Daten ein und ... klicken und Euch auf ein tolles Tutorial freuen! Wir wünschen Euch viel Spaß! Dennis.Bartsch's ...
Wer digital shootet, besitzt oft keine Negative mehr. Wer aber ein Negativ benötigt, kann hierfür das Tool ChartThrob nutzen: Es handelt sich um ein Photoshop-Plugin, das bei Negativ-Belichtungsprofilen hilfreich ist.
Ihr kennt Beauty- und Fashionfotograf Felix Rachor ja bereits aus unseren Tutorials wie ... Testshooting mit Felix Rachor 1 Jetzt geht er in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf eine umfangreiche ... www.fotomafia.org Schaut Euch doch auch unsere Filme mit Felix Rachor an: Heike Skamper's blog Aktuelles Photo ...
Vintage ist nicht gleich Vintage. Laura Helena zeigt Euch eine Variation eines altmodischen Bildstils und beweist damit, dass die Nik Collection verschiedene Geschmäcker bedient.
In diesem Video zeigt euch Uwe Johannsen, wie man in Photoshop Textebenen oder Logos realistisch mit Flächen verschmelzen lassen kann, die eine gewisse Oberflächenstruktur aufweisen. Ein typisches Beispiel wäre hierbei das Anbringen eines Schriftzuges auf einen Stoff.
Nachdem wir uns im ersten Blogbeitrag unserer kleinen Serie zum Thema Lightpainting mit den ... ausgesucht und eine Bildidee dazu haben, ist dies in Kombination mit der optimalen Location schon ein sehr ... energieeffizient, sehr leuchtstark und den veralteten Halogen-Taschenlampen mit ihrem warmgelben Glühbirnenlicht ...
In professioneller Aktfotografie bemüht man sich um eine hohe Plastizität. Diese wird im Feathering durch eine Lichtführung bewerkstelligt, die um das Model herum federt. Martin Krolop zeigt im vierten Teil der Feathering-Reihe, wie das funktioniert.
Nachdem nun im letzten Teil der Video2Brain-Bildcomposingreihe mit Calvin Hollywood eine geeignete Wand in das Bild eingefügt wurde, geht es in diesem Film um das Einfügen des Bodens.