Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In Folge 3 habt ihr gesehen, was man alles mit einem Landschaftsbild in Capture One anstellen kann. In diesem Film zeigt euch Stefan Kohler nun den Bearbeitungsworkflow bei einer Portraitfotografie.
Calvin Hollywood erstellt mit Photoshop einen Nebeleffekt.
Zweite Folge der kleinen Reihe zur Bildausgabe in Photoshop mit Uwe Johannsen. In diesem Film geht es um das Speichern und Exportieren von Fotos.
Es sind nur noch wenige Minuten Zeit, bis die Sonne am Horizont verschwindet. Steven van Veen zeigt uns, was sich alles aus dem verbleibenden Sonnenlicht herausholen lässt.
Wir haben Bert Stephani viele Male zugesehen, jetzt übernimmt sein Assistent und zeigt, was er gelernt hat. Bert führt ihn durch verschiedene Sets und steht bereit, wann immer Rat gebraucht wird.
Vor einiger Zeit veröffentlichte Adobe eine neue Version von Photoshop Lightroom. Die mittlerweile dritte Version enthält einige Neuerungen. In diesem Tutorial stellt Euch Lightroom-Experte Sebastian Ried den neuen Importdialog vor.
Am Mittwoch, den 15.05.2019 um 21 Uhr findet hier die erste Capture One.Now Livesendung mit Stefan Kohler statt.
In diesem FotoTV. Tutorial geht Pascal Baetens darauf ein, welche Stimmungen die Richtung des Lichts erzeugt. Bei der Wahl der Richtung kommt es darauf an, welche Aussage der Fotograf dem Bild verleihen möchte. Geht es um Natürlichkeit, um Glanz oder vielleicht um etwas Mystisches?
Das Engagement Shooting wird auch Kennenlernshooting genannt. Unter anderem in der Hochzeitsfotografie spielt es eine große Rolle.
In diesem FotoTV. Tutorial zeigt Andreas Kowacsik, wie sich im Engagement Shooting eine komplette Geschichte erzählen lässt.
Marianne Deiters zeigt in der dritten und letzten Folge zum Erstellen einer Sedcard weitere Tipps und Tricks zum Arbeiten mit InDesign.