Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.
Christoffer Greiß befasst sich in diesem zweiten Teil mit den verschiedenen Kamerasystemen, die zur digitalen Infrarotfotografie genutzt werden können.
Dritte und letzte Folge der kleinen FotoTV.-Reihe zur Gestaltpsychologie. In diesem Film analysieren Oliver Rausch und Marc Ludwig das Fotobuch "Under a Grudging Sun" von Alex Webb anhand der Akzentsetzung in den Bildern.
Marwan El-Mozayen vom Magazin PhotoKlassik liegt das Mittelformat mit seinen großzügigen Negativen besonders am Herzen. Vorgestellt werden analoge Vertreter dieses Formats, interessant sowohl für Profis als auch Einsteiger.
Heute geht um das Thema "Football Action". Partner Tamron hat zwei Objektive zur Verfügung ...
dazu. Es geht um das Thema "Broken Heroes". Partner Manfrotto hat im Vereinsheim der Riders ...
Nichts eignet sich besser zur Bildauswahl als ein richtiger Abzug. Somit lässt sich prüfen, ob Fotos zueinander "kompatibel" sind, und kann diese jederzeit tauschen.
Eberhard Schuy und Michael Jordan sind wieder im Studio, um gemeinsam eine Bildbesprechung durchzuführen. Diesmal analysieren die Beiden zwei Fotos, auf denen Brücken zu sehen sind.
Tom! Striewisch verbindet einzelne Kugelpanoramen zu einer virtuellen Tour, die es dem Betrachter ermöglicht, visuell durch ganze Bildlandschaften zu wandern.
In diesem Film bewerten Eberhard Schuy und Michael Jordan ein Bild anhand seiner Linienführung.