Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Stellt Euch ein Panorama vor, in das ihr immer tiefer hineinzoomen könnt, bestehend aus vielen Gigapixeln. Wir konnten einem Gigapan-Roboter als Vorserienmodell auf den Zahn fühlen.
Martin Krolop befasst sich mit der Möglichkeit, Fotos mit der Eye-Fi Karte entfesselt an den Rechner zu übertragen.
Peter Bialobrzeski, geboren 1961, ist einer der bekanntesten und international erfolgreichsten deutschen Fotografen der Gegenwart. In diesem Film zeigt er seine großen Projekte und was die Arbeit mit der Großformatkamera bedeutet.
die Gestaltung. Soviel zum Thema gutes Bild. Also kann ich mit dem Handy sehr wohl ein interessantes ...
Gerhard Zimmert spricht über Gestaltung und Bildkomposition in der Naturfotografie.
Durch den "Multiplizieren Trick" kann man Objekte, die vor weißem Hintergrund aufgenommen wurden, in jeden beliebigen anderen Hintergrund einfügen. Ein kleines feines Photoshoptutorial von Calvin Hollywood!
Martin Krolop zeigt in diesem Beitrag einen oft und gerne gemachten Foto-Anfängerfehler und erklärt auch, wie man ihn vermeidet.
Das Auge kauft mit. Auch beim 3, 2, einsen...
Martin Krolop erzeugt einen "Porty-Look" mit Aufsteckblitzen.
Jim Rakete's Bilder der jungen deutschen Fotoszene der 80er Jahre haben eine ganze Generation geprägt. In diesem Film zeichnet er seine Karriere von den späten 60er Jahren bis zu seiner aktuellen Ausstellung von Portraits nach.