Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Martin Krolop zeigt Euch, wie Ihr Sensorstaub nachträglich in Photoshop entfernen könnt.
. Schaut Euch doch auch diese weiterführenden FIlme zum Thema Gradationskurven an: Michael_Jordan's ...
Flüssiges Arbeiten mit Photoshop fängt mit den richtigen Grundeinstellungen dieser mächtigen Software an. Karsten Franke zeigt die wichtigsten Grundeinstellungen für Photoshop in diesem Tutorial.
Serdar Ugurlu von PhotoTours4U legt Euch Grauverlaufsfilter ans Herz, wenn es um spektakuläre Landschaftsaufnahmen geht.
Mit Reflektor- oder mit Durchlichtschirmen wird ein diffuser, weicher Lichtcharakter erzielt.
mit ihrem Thema durchboxen wollten, kamen weiter und wurden im künstlerischen Rahmen auch unterstützt ... damaligen Sitzung des Kulturausschuss zum Thema 150 Jahre Fotografie kam allerlei Hektik auf, man müsse sich ...
Andreas Kuhn gibt einen Überblick über die klassischen 1, 2 und 3-Licht-Setups und macht damit in diesem Beitrag den Auftakt zu detaillierten Besprechungen dieser Lichtkonzepte in weiteren Beiträgen.
In diesem Film spricht Paul Fusco über seine Arbeit als Fotojournalist. Als Hauptaugenmerk dient hier sein langjähriges Projekt über die Tschernobyl Katastrophe 1986 bei dem er die fürchterlichen Folgen des Unfalls dokumentierte.
Im vierten Teil der Bildcomposing-Reihe mit Pavel Kaplun geht es weiter mit dem Modellieren des Kaplun-Mobils in Cinema 4D.
Steven zeigt in diesem Film, wie man mit nur einer großen Softbox ein sinnliches und vor allem unproblematisches Licht für die Beauty- und Aktfotografie setzen kann.