Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Heiko Beyer und Markus Friedrich, besser bekannt unter dem Namen Vision 21, touren seit Jahren mit ihren audiovisuellen Reisevorträgen quer durch die Republik.
Nachdem Euch Sebastian Ried in einem früheren Lightroom-Tutorial einen Workflow zur Objektiv-Korrektur vorgestellt hat, wird in diesem Video die technische Seite der Korrekturmöglichkeiten von Objektivfehlern beleuchtet.
Prof. Dr. Adolf Miethe war ein deutscher Fotochemiker und Physiker, der die Fotografie durch zwei entscheidende Erfindungen weiter brachte. Wir sprachen mit Dr. Helmut Seibt, einem ausgewiesenen Miethe-Fachmann.
FotoTV.Remastered: In diesem Beitrag schauen wir dem weltbekannten Lucien Clergue in Südfrankreich bei einem Aktshooting über die Schulter.
Ralph Man zeigt in diesem FotoTV-Tech Beitrag, wie er mit Hilfe von Mappen seine Portfolios aufwerten und bei Kunden und Agenturen besser präsentieren kann.
Die Imago 1:1 ist die größte begehbare Kamera der Welt, die mit einer richtigen Optik arbeitet.
Sie existiert seit den 70er Jahren und ist jetzt seit langer Zeit wieder einsatzbereit.
mit der Digitalkamera: Externe Mikrofone Wenn Ihr mehr über das Thema Filmen mit der DSLR wissen wollt ...
Calvin Hollywood zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie man ein weißes T-Shirt schwarz einfärben kann, ohne die Textur zu zerstören.
Adorff- Thema: tba (siehe Infoscreen im FotoTV.Studio) 16:15- 16:45- Bernhard Rauscher- Lightpainting on ...
Mithilfe von Schnittmasken lässt sich die Wirkung einer Einstellungsebene auf nur eine Ebene beschränken.