Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Bernhard Rauscher leuchtet eine Fotolocation aus. Dafür benutzt er die bereits vorgestellten Lightpainting Tools.
"Richtig Scannen" die Antworten auf diese Fragen. Der Autor und Spezialist rund um das Thema Scannen ...
Joachim Griesinger, erfahrener Reiseleiter und Ornithologe führt uns in diesem Beitrag in die Welt der Vogelfotografie ein. Er klärt auf, was Ansitzfotografie ist und verrät einige Tipps und Tricks, um die scheuen Tiere ablichten zu können.
Marc Ludwig erklärt in diesem Beitrag, was Zeitrafferaufnahmen sind und wie man aus Einzelbildern eine Timelapse-Videosequenz machen kann.
Die 15. Ausgabe der FotoTV.News ist eine Sondersendung über den World Press Photo Award. Wir waren in Amsterdam vor Ort und haben mit Machern und Preisträgern gesprochen.
In diesem Lightroom CC Tutorial stellt euch Martin Krolop die Softproof-Funktion vor.
Das Recht am eigenen Bild betrifft grundsätzlich jede Person unabhängig des Alters. Sobald Personen erkennbar dargestellt werden, sind dafür entsprechende Einwilligungen erforderlich.
Diesmal nimmt sich Martin Krolop der High-Key Portraitfotografie an.
Anhand von zwei Lichtsettings könnt ihr Martins Arbeitsweise beim High-Key Portrait Shooting verfolgen.
Startschuss für eine neue Tutorialreihe zu einer Software, die bisher bei FotoTV. noch nicht behandelt wurde. Die Rede ist von der Nik Collection, die seit geraumer Zeit kostenlos verfügbar ist.
Alljährlich werden von der Firma Voigtländer und dem FotoMAGAZIN herausragende deutsche Nachwuchsfotografen mit dem New Talent Award ausgezeichnet. Die Preisträgerin in diesem Jahr ist Steffi Klenz.