Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Von Straßen und einsamen Menschen

    Der Berliner Streetfotograf Sebastian Schmidt im Interview.

    4.36184
    0 h 17 m19 s
    29.09.2011
    Elke Vogelsangs Hundefotografie

    Elke Vogelsang berichtet über ihre Hundefotografie, die sie unter dem Namen "Wieselblitz" betreibt. Die Stars ihrer Arbeit sind ihre drei Hunde Noodles, Scout und Ioli - nicht nur Türenöffner im Business, sondern auch Lebensretter.

    4.741935
    0 h 09 m45 s
    06.11.2017
    Zeitliches Überblenden mittels mehrerer Aufnahmen

    Das kennt jeder. Man möchte eine pittoreske Landschaft in einem tollen Sonnenuntergang fotografieren. Aber entweder ist der rote Himmel super ausgeleuchtet oder die Landschaft darunter, aber nie beides gleichzeitig. Was tun?

    4.38889
    0 h 13 m29 s
    14.12.2020
    Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

    Dieser FotoTV.Tech-Beitrag widmet sich der Digitalisierung von alten Negativen in Form des nassen Scannens. Bojan Radojkovic zeigt, was das ist und wie es geht.

    4.675675
    0 h 13 m01 s
    28.06.2016
    Teil 1: Möglichkeiten der optischen Fernauslösung

    Nach dem Einführungsfilm zum Thema "Entfesseltes Blitzen", geht es hier speziell um die verschiedenen Systeme, welche es ermöglichen, einen Blitz fernab der Kamera zu steuern.

    4.380565
    0 h 13 m41 s
    22.08.2008
    Die Brücke zwischen Fotografie und 3D

    In einem zweiteiligen Film stellt euch Uwe Johannsen die noch relativ junge und unbekannte Technik Photogrammetry vor. Im ersten Teil erfahrt Ihr, was sich dahinter verbirgt und was es beim Fotografieren und in der Nachbearbeitung zu beachten gibt.

    4.2
    0 h 28 m02 s
    24.05.2018
    Ein photokinaTV Beitrag

    Fineartprinting ist das Thema dieser photokinaTV Sendung aus dem gläsernen FotoTV. Studio.

    4.023255
    0 h 12 m14 s
    18.09.2012
    Stacking mit dem Makroschlitten

    Sven Klügl und Marc besprechen das Stackingverfahren und in dem Zusammenhang mit den Makroschlitten. Um die höchstmögliche Sauberkeit beim Stacking zu gewährleisten, sollte man hier keinesfalls sparen.

    4.63793
    0 h 11 m41 s
    25.04.2018
    Das Werk von Jim Brandenburg

    Jim Brandenburg ist einer der renommiertesten Naturfotografen weltweit. Er hat viele Jahre lang für den amerikanischen „National Geographic“ gearbeitet und dabei die ganze Welt bereist. Im dritten und letzten Teil unseres Interviews behandelt Jim als erstes das Thema Infrarot-Fotografie.

    4.761905
    0 h 15 m45 s
    19.09.2013
    Welche Bildbearbeitung braucht mein Foto

    Marc von FotoTV. setzt sich mit der Frage auseinander, welche individuelle Bildbearbeitung ein Foto braucht und welche vorgelagerte Analyse dazu nötig ist.

    4
    0 h 11 m05 s
    26.07.2016

Seiten