Autofotografie mit Computer Generated Imaging (CGI)

Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Play it again...
Play it again...
0 h 19 m 53 s
18.09.2012

Wird geladen

photokinaTV - Making of CGI

Ein photokinaTV Beitrag

René Staud ist einer der führenden Autofotografen weltweit. In dieser Sendung berichtet er Interessantes zum Thema CGI (Computer Generated Imaging). Anhand einiger Beispiele seiner Arbeit lehrt er den Zuschauer, dass man nicht immer seinen Augen trauen darf.

Die Bearbeitung in Photoshop ist in der modernen Werbefotografie nicht mehr wegzudenken, die von Herrn Staud gezeigten Fahrzeuge allerdings sind nicht nur nachbearbeitet, sondern sie entstanden zu 100 Prozent im Computer.

Die notwendigen Arbeitsschritte für diese perfekte Illusion werden in der Sendung erklärt.