Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
FotoTV. Next Level Lift Projekt statt. Darin konnten unsere Zuschauer zum Thema „Heimat“ fotografisch ... Zuschauer zum Thema „Heimat“ fotografisch kreativ werden und innerhalb einiger Wochen ein Fotoprojekt ... das FotoTV. Next Level Lift Projekt statt. Darin konnten unsere Zuschauer zum Thema „Heimat ...
Folge 5 der insgesamt achtteiligen Reihe mit LauraHelena zum Thema Workflow eines Composings. Die Lichtstimmung im Bild wird mit Hilfe der Verlaufsumsetzung weiter ausgebaut.
In der vierten Folge des FotoTV.Kompaktkurses zum Thema Produktfotografie für Webshops dreht sich alles um Stoffe.
Folge 3 der insgesamt achtteiligen Reihe mit LauraHelena zum Thema Workflow eines Composings. LauraHelena beginnt mit dem eigentlichen Composing und der Erzeugung einer Bildstimmung.
Thema? Ist nicht nur das Model, sondern auch das Accessoire perfekt ausgeleuchtet? Als Hauptlicht ... haben wir ein Beautydish meist hochfrontal eingesetzt. Um einen schönen Schein um die Haare des Models ... und um die Tasse zu bekommen, haben wir von hinten oben mit einem Galgenstativ ein Haar ...
Im zweiten Teil geht es nun endlich an das Shooting und die Bearbeitung des Bildes. Ivo von Renner zeigt uns seine Tricks am Set und worauf es ihm beim Thema normale Menschen fotografieren besonders ankommt!
Alljährlich finden in Luxemburg die Photomeetings Luxembourg statt, bei denen sich etablierte Fotografen, Studenten und engagierte Amateurfotografen treffen, um über ein bestimmtes Thema zu diskutieren, sich fotografisch auszutauschen oder einfach um sich die Ausstellungen zum Thema anzuschauen.<
Guido Karp ist ein international bekannter Musikfotograf. Im photokina Vortrag gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen zum Thema Bildrecht weiter.
Hat man Familienmitglieder vor der Kamera, kommt es schonmal vor, dass man mehrere Menschen fotografieren muss. Im dritten Teil der Serie mit Andreas Jorns geht es unter anderem um die Lichtsetzung und das Posing beispielsweise bei Geschwisteraufnahmen.
Maike Jarsetz zeigt euch, wie ihr ganz einfach komplette Alben über die mobile Lightroom App freigeben könnt und welche Optionen ihr dabei habt. Sie erklärt euch auch, welche Vorteile es mit sich bringt und was für Möglichkeiten es gibt.