Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Dieser zweite Teil der dreiteiligen Serie beschäftigt sich mit der Alterung des Gesichtes. Neben Falten werden auch einzelne Partien des Gesichts verformt, um so einen schlafferen Eindruck zu vermitteln.
Bruno Dittrich gibt euch in diesem Film einige Tipps, wenn es darum geht, für die Naturfotografie ein geeignetes Stativ zu finden.
In Teil drei unserer Serie zum Thema analoge Filmentwicklung wird es nun spannend. Der Film ist in der Entwicklerdose und die Chemie kommt zum Einsatz. Wie das genau geht, zeigt euch unser FotoTV.-Experte Marwan El-Mozayen.
Nachdem euch zuletzt Uwe Johannsen einen Einstieg in die Wunderwelt der KI-generierten Bilder gegeben hat, wird euch nun Uli Staiger in dieser Serie einen Einblick in die KI Midjourney gewähren.
Im ersten Teil unserer Jahresthema-Serie "Fotografieideen für Kinder" nimmt sich unser FotoTV.-Experte Peter van Bohemen dem Thema an.
Der achte und letzte Teil der Masterclass "Gestalten mit Schatten" bietet noch mal eine Zusammenfassung mit Ivo von Renner und Marc Ludwig.
In diesem Film soll es um den berühmten Bildstil des Fotografen George Hurrell gehen. Ralph Man zeigt, wie man diesen Look in der heutigen Zeit nachstellen kann.
In Folge 5 unserer Serie mit Andreas Jorns, zum Thema Next Level Portraitfotografie, geht es um den Druck von Bildern und den Eindruck den gedruckte Bilder vermitteln. Ein Thema, das scheinbar aus der Mode gekommen ist.
In diesem Modul des Kompaktkurses zum Thema Heimstudio geht es um das Thema Hintergrund.
Start eines neuen Themas bei FotoTV., welches uns über das ganze Jahr in regelmäßigen Filmveröffentlichungen begleiten wird. In diesem ersten Film erzählt euch Marc Ludwig, worum es genau geht.