Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Lightroom-Tutorial veranschaulicht Sebastian Ried, was die Schieberegler in Lightroom an einem Bild bewirken.
Für diesen Beitrag begrüßen er und Model Katie euch aus einer Loftwohnung in der Kölner Innenstad. Ziel ist es, mit geringstmöglichem Aufwand und in den eigenen vier Wänden Fashionfotos zu machen.
In diesem kleinen Tutorial erklärt Martin Krolop die Nutzung des C- oder Custom Modus, der an vielen Kameras zu finden ist.
Eberhard Schuy fotografiert ein Glas und eine Karaffe, die sich ein bisschen überlappen. Dabei möchte er aber eine ganz besondere Transparenz der beiden Glasgegenstände erzeugen, sodass ein besonderer glänzender Effekt entsteht.
Michael Quack zeigt euch heute in diesem Bastler-Quicktipp, wie ihr euch innerhalb weniger Minuten ein stabiles Bodenstativ bauen könnt.
Calvin Hollywood erklärt in diesem Photoshop Kurs, wie es durch den Einsatz von Füllebenen gelingt, die verschiedenen Farben eines Bildes gezielt zu verstärken.
Prof. Rolf Nobel ist ein Urgestein der Reportagefotografie in Deutschland.
In diesem Fotoworkshop stellt Martin viele wichtige Gestaltungsregeln und fotografische Grundsätze vor, gegen die er im gleichen Atemzug rigoros verstößt.
In diesem Film zeigt Ben, wie er bei Nacht ohne zusätzliches Licht zu setzen, ein Auto belichten kann. Um das zu erreichen ist der Standpunkt sehr wichtig, denn Ben möchte als Licht einmal die Strassenlaternen und das Licht vorbeifahrender Autos nutzen.
Dieser Film ist der Anfang einer ganzen Filmreihe mit und über Horst Faas, in denen er über die letzten 50 Jahre seines fotografischen Schaffens als Kriegsfotograf reflektiert.