Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Instagram-Fotografen Dänemarks. Oder besucht mal die Seite von Thorge Berger, der bereits einige Filme zum Thema ... schönen Film zum Thema Unterwasserfotografie findet Ihr übrigens in unserem Film mit David Hettich ...
! 2. Funkauslöser Zum Thema Auslöser kann man eigentlich nur zwei Dinge vorschlagen. Beide kommen aus ...
Mit dem Ringblitz stellt Ralph Man heute eine sehr spezielle Lichtquelle vor. Normalerweise erzeugt jede Lichtsetzung auf dem Foto einen Schattenwurf in die entgegengesetzte Richtung. Bei dem Ringblitz trifft diese Regel jedoch nicht zu.
Anhand eines seiner Werke veranschaulicht Andreas Weidner den hybriden Verarbeitungsprozess eines Fine Art Prints, angefangen beim Scannen des analogen SW-Negativs über die digitale Bildnachbearbeitung in Photoshop bis hin zum qualitativen Ausdruck.
Karl Krämer ist Fotograf und sammelt seit 10 Jahren alte Fotokameras. In seiner großen Sammlung befinden sich neben Leica und Linhof Modellen vor allem die Modelle der Firma Rollei.
butterweich. Im nächsten Teil zeige ich Euch noch ein paar spezielle Tricks zum Thema Bokeh. Bis dahin, Euer ...
Calvin Hollywood erklärt, welche Wirkung es aufs Bild hat, in Photoshop die Hintergrundfarbe zu ändern.
In diesem letzten Teil unserer Reihe mit Martin Krolop erfolgt die finale Nachbearbeitung in Photoshop.
Hier kommen ganz viele Informationen über das Rahmenprogramm auf der diesjährigen photokina. Wir zeigen Euch hier im neuesten Beitrag von photokinaTV powered by FotoTV, was auf der weltgrößten Fotomesse im September los sein wird.
Hermann Will stellt zwei Geräte für den Fotografen mit mittlerem Budget in Frage kommende Drucker von Epson vor, die sich in Tintenvolumen und Papierformat unterscheiden.