Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Fotomarathon Dresden ist, dass die Teilnehmer keine Bilder löschen dürfen, dies bedeutet, dass je Thema nur ein Foto ...
Wie kann man mitten am Tag Fotos erzeugen, die wirken als wären sie in der Nacht entstanden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Werbefotograf Ralph Man in diesem Video.
Ralph zeigt mit einer Mittelformatkamera, wie´s gemacht wird.
150 Jahre ist es her, als in einem aufwändigen Verfahren das erste Farbfoto der Welt entstand. Eine Aufnahme einer schottischen Ordensschleife, welche 1861 in London öffentlich gezeigt wurde.
Calvin Hollywood ist in Frankfurt unterwegs und zeigt euch in dieser Backstage Folge, wie er Texturen für Composings fotografiert.
In dieser Calvin Backstage Folge geht es weder um Kameraeinstellungen noch um geniale Photoshoptricks. Stattdessen möchte euch Calvin einen Denkanstoß geben.
Thema.' Aber auch in der Einzigartigkeit liegt der Schlüssel zum Erfolg: Die Filme von FotoTV sind im ... Informationen rund um das Thema Fotografie zur Verfügung stellt. Das Filmprogramm umfasst neben zahlreichen ...
Schwebt einem Fotografen eine Bildidee vor, gilt es diese festzuhalten, sei es für sich selbst oder zur Veranschaulichung für Kollegen. Neben Notizen bietet sich dafür ein ähnliches Medium an, nämlich eine Skizze, auf Neudeutsch "Scribble".
Der vierte Teil der Serie mit Martin Krolop über das Filmen mit der DSLR handelt vom szenischen Arbeiten im Film.
kleinen Bonusfilm einen Dunkelkammerfilm ein, weil es so lange zu dem Thema nichts gab. Der Daniel ...
Die Frequenztrennung in Photoshop ermöglicht eine universale Retusche. Calvin Hollywood demonstriert, wie sich damit Hautunreinheiten, Schatten bis hin zur Haardichte korrigieren lassen.