Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Bei der Portraitfotografie kann es vorkommen, dass der Hintergund nicht optimal ist und sich dieser nicht ändern lässt. Dirk Wächter zeigt Euch in diesem Workshop, wie er mit mit seinen Aufsteckblitzen und der richtigen Blendenwahl dieses Problem beseitigen kann.
Selbstvermarktung im Social Media-Zeitalter ist einfacher denn je. Calvin zählt Möglichkeiten auf, sich im Web zu präsentieren und seine Reichweite zu erhöhen.
von Tamron, dann kommen die Kamerataschen von Lowepro und was zum Thema Colormanagement von Datacolor ...
In den ersten drei Teilen dieser Fotobuch-Serie ging es eher um technische Dinge. Nun wird der inhaltliche Aufbau eines Fotobuchs behandelt.
Achim Dunker ist Filmer und stellt uns in dieser vierteiligen Serie das Licht der alten Meister vor.
Walter Frentz (* 21.08.1907, †06.07.2004) war während des Zweiten Weltkrieges Filmkameramann und Fotograf im „Führerhauptquartier“: Er fotografierte nicht nur in nächster Nähe von Adolf Hitler, sondern teilweise in dessen direktem Auftrag.
Filme zum Thema Reptilienfotografie im Reptilium Landau und über das Geldverdienen mit ...
Der finale Schritt im Bootcamp Colormanagement ist die Profilierung des Ausgabedruckers, bzw. die Kombination von Drucker und genutztem Papier.
Ein Zuschauer hat uns gefragt, wie sich ein schwarzer glänzender Gegenstand fotografieren lässt. Für diese Aufgabe ist natürlich Eberhard Schuy der richtige Mann.