Heinz Teufel im Interview über sein Lebenswerk

landschaftsfotografie in zingst
Heinz Teufel klärt auf
Essenz der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und die Essenz der Aktfotografie
Aktfotografie mit Wasser im Studio
Andreas Bitesnich und das Water Set
Die Geschichte der ikonischen Bilder
Wann wird ein Bild ikonisch?
Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Play it again...
Play it again...
0 h 15 m 22 s
27.03.2008

Wird geladen

Heinz Teufel im Portrait

Dialektik für Fotografen

Heinz Teufel ist international erfolgreicher Fotograf.

Seine Bilder sind in vielen Ländern veröffentlicht und ausgestellt worden. Unzählige Kalender und Bücher, von denen der deutsche Buchhandel bereits zwei ausgezeichnet hat sind erschienen.

Seit 1994 vermittelt er in Workshops seine Vorstellung von Fotografie, Gestaltung und Philosophie im Rahmen der Schule des Sehens.

1996 wurde eine seiner Geo Reportagen zur besten Bildgeschichte der ersten 20 Jahre des Magazines gewählt.

Im Jahr 2000 konzipierte, gestaltete und realisierte er mit der Universität Kiel ein Expo Projekt. Im selben Jahr stellte er die gestische Fotografie vor.

Seit 2002 konzipiert Heinz Teufel außerdem das Ostseeheilbad Zingst als Sehort, als Ort der Fotografie mit Fotolehre, Workshops und Galerien.

Für Hasselblad und der Leica Akademie ist er lange als Referent tätig.